Bereich: Alt- und Gebrauchtwaren

RS0010087

OGH - 06.08.2021 - 5Ob649/80; ...
Eine rechtliche vorgeschriebene Methode der Bewertung von Handelsunternehmen - von deren Wert bei der Bewertung eines Geschäftsanteils ausgegangen werden muss - gibt es nicht. Die…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0010017

OGH - 20.04.1993 - 3Ob523/82; ...
Kommt es durch den Standortverlust zu einer erzwungenen Betriebsaufgabe und damit zum Untergang des Unternehmens, dessen Verlegung in ein Ersatzobjekt nicht möglich oder unzumutbar ist,…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0110463 [nur T1]

OGH - 22.10.2002 - 6Ob157/98a; ...
Im Falle eines Produktionsfehlers (im Gegensatz zum Konstruktionsfehler) kann aus der Zertifizierung nicht auf eine fehlerfreie Produktion des konkreten Stücks geschlossen werden.
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0058060

OGH - 21.09.2006 - 7Ob686/88; ...
Grundsätzlich ist nur ein Sachverständiger beizuziehen; nur wenn es die besonderen Verhältnisse erfordern, sind zwei Sachverständige zu bestellen. Letzteres ist dann der Fall, wenn verschiedenartige…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0043320

OGH - 17.04.2024 - 6Ob269/63; ...
Ob ein weiteres Sachverständigengutachten eingeholt werden soll, ist eine Frage der Beweiswürdigung und daher nicht revisibel (EvBl 1958/94, 4 Ob 52/63 ua; ZBl 1916/315). Sofern…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0093779

OGH - 11.06.2013 - 5Os506/52; ...
Beim Diebstahl von Handelswaren oder Kaufmannsgut ist der Verkaufspreis (Marktpreis) der Wertberechnung zugrunde zu legen, das ist der Anschaffungswert, vermehrt um einen entsprechenden Anteil an…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0093961

OGH - 14.06.2006 - 13Os179/93; ...
Elektronische Geräte unterliegen auf Grund des raschen technischen Fortschrittes auf diesem Gebiet bekanntlich einem starken Wertverlust.
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0000281 [T1]

OGH - 31.03.2005 - 3Ob20/61; ...
Hat der Betreibende zwecks Rückabwicklung eines gescheiterten Vertrags nach dem eine Geldforderung enthaltenden Exekutionstitel Zug-um-Zug eine bestimmte Sache zurückzustellen, kann der Verpflichtete der titulierten Geldforderung…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0121306

OGH - 30.08.2006 - 7Ob49/06s; ...
Auch bei teilweiser Neuanschaffung des versicherten Hausrates steht hinsichtlich der neu angeschafften Gegenstände der Wiederbeschaffungswert, für die übrigen Gegenstände der Zeitwert zu (Wiederherstellungsklausel in der…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0094064

OGH - 26.11.2009 - 11Os23/82; ...
Dass der Wiederbeschaffungswert einer Sache bei der Wertermittlung die allgemeine Richtschnur bildet, schließt die angemessene Berücksichtigung opferbezogener Wertfaktoren und individualisierender wirtschaftlicher Gesichtspunkt nicht aus. Für…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0073904

OGH - 08.07.2004 - 6Ob540/81; ...
Die Ansprüche des ursprünglich Ersatzberechtigten sind im Anwendungsbereich des CMR, ob es sich um vertragliche oder außervertragliche handelt, der Höhe nach durch den Wert des…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0114171

OGH - 30.05.2012 - 7Ob95/00x; ...
In der Festlegung des Versicherungsortes mit der jeweiligen Wohnung samt Nebenräumen in der Haushaltsversicherung liegt eine sekundäre Risikoabgrenzung vor. Durch die sogenannte "Außenversicherung" erfolgt eine…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0120321

OGH - 23.02.2021 - 7Ob194/05p; ...
Im Falle der Wandlung sind die durch den zwischenzeitlichen Gebrauch aufgetretenen Nachteile und der dadurch eingetretene Wertverlust der Sache zu berücksichtigen. Die durch erfolglose Verbesserungsversuche…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0114173

OGH - 15.09.2000 - 7Ob95/00x; ...
Werden von der Haushaltsversicherung erfasste Gegenstände ständig in Räumen außerhalb des Hauptwohnsitzes zum Zweck des Bewohnens verwahrt, so ergibt sich allein aus letzterem Umstand die…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0114174

OGH - 15.09.2000 - 7Ob95/00x; ...
Soweit Sachen häufig zwischen dem primären Versicherungsort und einer anderen Räumlichkeit hin- und herbewegt werden und sich bei gesonderter Betrachtung des Einzelfalles nur kurzfristig außerhalb…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0030534

OGH - 29.08.2022 - 2Ob221/68 (2Ob222/68); ...
Der vom Schädiger zu ersetzende Sachschaden findet grundsätzlich im Zeitwert der beschädigten Sache seine Grenze. Eine mäßige, wirtschaftlich vertretbare Überschreitung des Zeitwertes durch die Reparatur…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0112825

OGH - 20.10.1999 - 7Ob231/99t; ...
Die Beantwortung der Frage des Versicherungsortes in der Haushaltsversicherung erschließt sich aus dem Wortlaut des Art 5 Abs 1 AHB 1984. Danach gilt die Versicherung…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0110167

OGH - 21.11.2018 - 7Ob380/97a; ...
Beim Totalschaden (Diebstahl) eines Fahrzeuges ist für die "Sonderausstattung" und das "Zubehör" ein separater Wiederbeschaffungswert anzusetzen, wenn diese Teile individuell angeschafft wurden (zum Beispiel Autoradio,CD-Player).…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung
Die Bestimmung des höheren oder niedrigeren Stundensatzes für Zeitversäumnis richtet sich nicht nach der die Zeitversäumnis verursachenden Tätigkeit (Zeiten der Mühewaltung fallen ohnedies nicht darunter)…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RW0000686

OLG Wien - 18.04.2006 - 10Rs34/06b; ...
Nach dieser Bestimmung besteht ein Anspruch auf Entschädigung für Zeitversäumnis für die Zeit, die der Sachverständige wegen seiner Tätigkeit außerhalb seiner Wohnung oder seiner gewöhnlichen…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0081042

OGH - 25.05.2016 - 7Ob54/87; ...
Die Haushaltsversicherung bietet grundsätzlich Versicherungsschutz für die Wohnung im engeren Sinn, also jene Räume, die der Versicherungsnehmer durch Versperren von der allgemeinen Benützung ausschließt. Nur…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0059162

OGH - 01.07.1965 - 11Os142/65 (11Os143/65); ...
Die Entlohnung für Mühewaltung gebührt auch für den Zeitraum, den der Sachverständige mit der der Befundaufnahme gewidmeten Tätigkeit ausfüllt, weshalb ihm hiefür im Hinblick auf…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0112134

OGH - 28.09.2022 - 7Ob86/99v; ...
Begriffe wie "Ermittlung des Ersatzwertes", "Wiederbeschaffungskosten unter billiger Berücksichtigung der aus dem Unterschied zwischen alt und neu sich ergebenden Wertminderung", "Kosten der Wiederbeschaffung" oder auch…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0117982

OGH - 23.11.2022 - 7Ob169/03h; ...
Die Wiederherstellungsklausel des Art 6 Z 4 E-AHB impliziert ein Gleichartigkeits- und ein Gleichwertigkeitsgebot, sodass Sachen gleicher Zweckbestimmung, Art und Güte wiederhergestellt oder wiederbeschafft werden…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0053737

OGH - 05.06.1986 - 6Ob530/85; ...
Bei durch eine Betriebsverlegung unbrauchbar gewordenen Einrichtungen und Anlagen ist nur deren Zeitwert zuzüglich der Finanzierungskosten für die Wertdifferenz zwischen dem Zeitwert der unbrauchbar gewordenen…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0110516

OGH - 20.11.2017 - 5Ob106/98v; ...
§ 27 Abs 1 Z 1 MRG erfasst im Verhältnis zum scheidenden Mieter nur solche Ablösezahlungen, die zu einer unzulässigen Vermögensvermehrung des weichenden Mieters führen,…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0080607

OGH - 16.04.1997 - 7Ob36/78; ...
Die Veräußerung der versicherten Sache bewirkt das Ausscheiden des bisherigen Versicherungsnehmers aus dem bestehenden Versicherungsverhältnis. Durch die Veräußerung der (bisherigen) Zahnarztordinationseinrichtung und eine Standortverlegung der…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0110517

OGH - 23.06.1998 - 5Ob106/98v; ...
Vom Vormieter auf den Nachmieter überwälzbare Investitionen liegen in den Kosten des Ausbaues eines Dachbodens zu Wohnräumen bzw Büroräumen, ohne Rücksicht darauf, ob es sich…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0080806

OGH - 09.03.2011 - 7Ob23/70; ...
Bei der Sachwertversicherung ist grundsätzlich das Eigentümerinteresse als versichert anzusehen. Ferner ist es bei der Sachwertversicherung dem Versicherer regelmäßig gleichgültig, wessen Interesse versichert sein soll.…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0107273

OGH - 29.05.2018 - 5Ob76/97f; ...
Beim Argument, eine nach § 27 Abs 1 Z 1 MRG verbotene Ablösevereinbarung setze ein Weitergaberecht des weichenden Mieters voraus, weil nur dann von einer…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0106640

OGH - 02.10.2012 - 5Ob57/97m; ...
Maßgeblich für den nach § 27 Abs 1 Z 1 MRG zulässigen Ersatz von Investitionen des Vormieters durch den Nachmieter ist allein deren Zeitwert (so…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0105774

OGH - 25.01.2000 - 5Ob2297/96x; ...
Beträge, die vom Nachmieter dem weichenden Mieter für die zumindest teilweise Finanzierung der Beschaffung eines Eigentumsobjektes (hier: Superädifikat) bezahlt werden, können nicht als Kosten für…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0103225

OGH - 28.04.2009 - 5Ob2175/96f; ...
Rückforderungsansprüche des Mieters sind durch § 37 Abs 1 Z 14 MRG nur dann in das außerstreitige Verfahren verwiesen, wenn die zurückgeforderte Leistung auf Grund…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0103236

OGH - 13.03.1996 - 5Ob1019/96; ...
Von einer notwendigen (Im Rahmen der Prüfung einer Gegenleistung zur geleisteten Ablösezahlung allfällig zu berücksichtigenden) Ersatzbeschaffung (die betreffenden Kosten müssen dem weichenden Mieter zwangsläufig erwachsen)…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0069902

OGH - 29.05.2018 - 8Ob645/92; ...
Der Vormieter ist nur dann berechtigt vom Nachmieter eine Ablösezahlung zu fordern und die geleistete Zahlung zu behalten, wenn er dem Nachmieter eine äquivalente vermögenswerte…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0069839

OGH - 28.08.2007 - 1Ob543/88; ...
Der Vormieter kann Ablöse für Investitionen auch dann verlangen, wenn er diese selbst von einem Vormann unentgeltlich übernommen hat.
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0069936

OGH - 02.10.2012 - 1Ob543/88; ...
§ 27 Abs 1 Z 1 MRG beschränkt den Ersatzanspruch des Vormieters gegen den neuen Mieter für Investitionen nicht auf die Aufwendungen, die der Vermieter…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0062287

OGH - 15.12.1987 - 5Ob101/87; ...
Durch § 27 Abs 1 Z 1 MRG sind auch Personen geschützt, für die die Ablösevereinbarung ein Handelsgeschäft ist.
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0069912

OGH - 06.11.1986 - 6Ob683/86; ...
Wenn ein Vermittler dem neuen Mieter nicht offenlegte, dass der als "Ablöse" geforderte Betrag für den Vormieter oder den Vermieter bestimmt sei, fehlt es auf…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0007475

OGH - 21.05.1969 - 1Ob25/55; ...
Ein Rekurs gegen den Beschluss auf neuerliche Schätzung der Verlassenschaft ist unzulässig. Hat das Rekursgericht dennoch meritorisch über den Rekurs entschieden, so ist sein Beschluss…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0012202

OGH - 25.04.2019 - 7Ob665/84; ...
Auch Bestandrechte sind vererblich, wobei lediglich gem den §§ 14 und 30 Abs 2 Z 5 MRG eine Sonderrechtsnachfolge in Frage kommt. Ist im Einzelfall…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0112440

OGH - 24.02.2010 - 5Ob224/99y; ...
Vertragserrichtungskosten, die der Vermieter auf den Mieter überwälzte, können vom Mieter zurückgefordert werden, weil der Mieter idR keine dem Vermieter, dem früheren Mieter oder einem…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0007726

OGH - 16.11.2016 - 1Ob690/89; ...
Die Inventarserrichtung kommt ihrem Wesen nach einem besonderen außerstreitigen Beweissicherungsverfahren gleich. Die Ergebnisse des Inventars führen zu keiner Umkehr der Beweislast oder Bindungswirkung.
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0110737

OGH - 25.09.1998 - 5Ob128/98d; ...
Es ist kein Tatbestandsmerkmal der nicht dem Ablöseverbot des § 27 Abs 1 Z 1 MRG unterliegenden "echten" Mietzinsvorauszahlung, dass sie sich im Rahmen des…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0114944

OGH - 24.06.2020 - 7Ob314/00b; ...
Die Berechnung der Versicherungsleistung nach § 56 VersVG erfolgt nach der Formel: Entschädigung = Versicherungssumme x Schaden, dividiert durch den Versicherungswert (Versicherungsersatzwert).
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0106943

OGH - 27.04.2000 - 5Ob4/97t; ...
Zulässig ist ein Begehren im besonderen Außerstreitverfahren nach § 37 MRG, wonach der Antragsteller von den Antragsgegnern die Zurückzahlung einer nach § 27 MRG verbotenen…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0106944

OGH - 02.06.2003 - 5Ob4/97t; ...
Ist ein Rückzahlungsbegehren (hier: § 27 MRG) gegen mehrere mögliche Antragsgegner gerichtet und ruft auch nur einer der Antragsgegner das Gericht an, so geht die…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0114724

OGH - 29.10.2013 - 5Ob192/00x; ...
§ 27 Abs 1 Z 1 MRG ( ist im Teilanwendungsbereich des Mietrechtsgesetzes (§ 1 Abs 4 Z 1 MRG) nicht, auch nicht analog anzuwenden…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung