Beiträge

Der Wert der Punze auf Kunstgegenständen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Mit der Einführung der Zunftordnung im Jahr 1366 war auch eine Feingehaltsprüfung verbunden, es war der Beginn eines Bemühens den Feingehalt zu prüfen und den Käufer zu schützen.
Bereits drei Jahre später gab es eine Wiener Punze. Es folgten Jahrhunderte der schrittweisen Entwicklung von Punzierungsvorschriften, die zum Feingehalt der Materialien Klarheit bringen sollten