Rechtsprechung

RS0007073

Fehlt der Bewertungsausspruch, so ist er vom Rekursgericht nachzutragen.

Rechtssatz:

Fehlt der Bewertungsausspruch, so ist er vom Rekursgericht nachzutragen.

Gericht:
OGH
Geschäftszahl:
7Ob548/90; 1Ob510/91 (1Ob511/91); 1Ob608/91; 3Ob292/00p; 9Ob229/01v; 8Ob12/03b; 8Ob6/06z; 6Ob155/06x; 1Ob244/07z; 5Ob241/07p; 10Ob58/08i; 3Ob152/08m; 3Ob240/08b; 5Ob98/09m; 6Ob210/09i; 5Ob206/09v; 3Ob245/10s; 5Ob184/11m; 3Ob175/12z; 6Ob92/13t; 5Ob134/13m; 3Ob229/13t (3Ob230/13i); 8Ob15/14k; 3Ob99/14a; 2Ob49/17w; 2Ob145/19s; 2Ob204/19t; 6Ob79/20s; 5Ob164/21k (5Ob165/21g); 1Ob233/22d; 4Ob168/22t; 2Ob68/23y; 2Ob129/23v; 2Ob214/23v; 2Ob36/24v
Entscheidung:
21.03.2024
Norm:
AußStrG idF WGN 1989 §13 Abs2
AußStrG idF WGN 1989 §14 Abs1
AußStrG 2005 §59 Abs2
ZPO §500 Abs2 Z1 IIB1 ZPO § 500 heute ZPO § 500 gültig ab 19.01.2013 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 26/2013 ZPO § 500 gültig von 01.07.2009 bis 18.01.2013 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 52/2009 ZPO § 500 gültig von 01.01.2002 bis 30.06.2009 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 98/2001 ZPO § 500 gültig von 01.01.1998 bis 31.12.2001 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 140/1997 ZPO § 500 gültig von 01.08.1989 bis 31.12.1997 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 343/1989

Entscheidungstexte