Rechtsprechung

RS0007898

Bei der auf Antrag eines Pflichtteilsberechtigten vorgenommenen Inventierung und Schätzung ist der Wert des Nachlassvermögens am Todestag des Erblassers einzusetzen.

Rechtssatz:

Bei der auf Antrag eines Pflichtteilsberechtigten vorgenommenen Inventierung und Schätzung ist der Wert des Nachlassvermögens am Todestag des Erblassers einzusetzen.

Gericht:
OGH
Geschäftszahl:
3Ob53/49; 2Ob1165/22; 1R181/20; 1Ob726/85; 7Ob71/01v; 9Ob100/03a; 8Ob75/04v; 7Ob282/03a; 6Ob287/08m; 2Ob85/10d; 2Ob226/09p (2Ob227/09k, 2Ob228/09g); 2Ob189/11z; 6Ob205/12h; 2Ob126/19x
Entscheidung:
29.06.2020
Norm:
ABGB §784
ABGB §804
AußStrG §97 B
AußStrG §167
AußStrG 2005 §166 Abs1 ABGB § 784 heute ABGB § 784 gültig ab 01.01.2017 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 87/2015 ABGB § 784 gültig von 01.01.1917 bis 31.12.2016 zuletzt geändert durch RGBl. Nr. 69/1916 ABGB § 804 heute ABGB § 804 gültig ab 01.01.2017 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 87/2015 ABGB § 804 gültig von 01.01.1812 bis 31.12.2016 AußStrG § 97 heute AußStrG § 97 gültig ab 01.01.2005 AußStrG § 167 heute AußStrG § 167 gültig ab 01.08.2018 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 58/2018 AußStrG § 167 gültig von 01.01.2005 bis 31.07.2018

Entscheidungstexte



2 Ob 1165/22 2 Ob 1165/22 Entscheidungstext OGH 30.12.1922 2 Ob 1165/22 Ebenso; Veröff: SZ 4/148

1 R 181/20 1 R 181/20 Entscheidungstext OGH 07.09.1920 1 R 181/20 Anders; Beisatz: Zeitpunkt der Schätzung . (T1) Veröff: SZ 2/86