Rechtsprechung

RS0010482

Der Treuhänder ist nach außen hin unbeschränkt Verfügungsberechtigter, jedoch im Innenverhältnis dem Treugeber verpflichtet, das ihm übertragene Recht nur im Interesse des Treugebers auszuüben. Das zu treuen Handen übertragene Recht scheidet zwar rechtlich, nicht aber wirtschaftlich aus dem Vermögen des Treugebers aus. Der Treuhänder handelt im eigenen Namen, jedoch für fremde Rechnung. Das Treugut ist nur formell Eigentum des Treuhänders, gehört wirtschaftlich jedoch zum Vermögen des Treugebers.

Rechtssatz:

Der Treuhänder ist nach außen hin unbeschränkt Verfügungsberechtigter, jedoch im Innenverhältnis dem Treugeber obligatorisch verpflichtet, das ihm übertragene Rechte im Interesse des Treugebers auszuüben, also von seiner äußeren Rechtsstellung als voll Verfügungsberechtigten nur einen dem inneren Zweck entsprechenden Gebrauch zu machen. Das zu treuen Handen übertragene Recht scheidet zwar rechtlich, nicht aber wirtschaftlich aus dem Vermögen des Treugebers aus (SZ 25/249, EvBl 1972/19). Die Verpflichtung des Treuhänders, von dem abgetretenen Recht nur innerhalb der vertraglichen Schranken Gebrauch zu machen, ist Inhalt der dem Treugeber verbliebenen, auf obligatorischer Grundlage beruhenden Vermögensrechte.

Gericht:
OGH
Geschäftszahl:
4Ob505/72; 1Ob179/74; 5Ob163/75; 7Ob518/77; 7Ob635/77; 1Ob645/78; 7Ob699/78; 5Ob666/79; 7Ob513/80; 5Ob550/80; 3Ob64/80; 3Ob650/82; 6Ob640/84; 3Ob591/84; 3Ob517/85; 1Ob667/87; 4Ob516/88; 6Ob536/88; 8Ob565/87; 7Ob661/88 (7Ob662/88-7Ob665/88); 10Ob514/87; 7Ob503/94; 2Ob519/94; 8Ob86/99a; 1Ob147/00z; 8Ob138/06m; 2Ob105/08t; 2Ob15/10k; 1Ob193/10d; 9Ob75/10k; 7Ob153/14x; 6Ob63/14d; 7Ob108/15f; 1Ob246/15f; 7Ob101/16b
Entscheidung:
28.09.2016
Norm:
ABGB §358 III ABGB § 358 heute ABGB § 358 gültig ab 25.07.2006 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 113/2006 ABGB § 358 gültig von 01.01.1812 bis 24.07.2006

Entscheidungstexte



1 Ob 179/74 1 Ob 179/74 Entscheidungstext OGH 23.10.1974 1 Ob 179/74 nur: Der Treuhänder ist nach außenhin unbeschränkt Verfügungsberechtigter, jedoch im Innenverhältnis dem Treugeber obligatorisch verpflichtet, das ihm übertragene Rechte im Interesse des Treugebers auszuüben. (T1) Beisatz: Er handelt im eigenen Namen, jedoch für fremde Rechnung. (T2)

5 Ob 163/75 5 Ob 163/75 Entscheidungstext OGH 25.11.1975 5 Ob 163/75 Auch; nur T1; Veröff: HS 9355

7 Ob 518/77 7 Ob 518/77 Entscheidungstext OGH 17.02.1977 7 Ob 518/77 nur T1

7 Ob 635/77 7 Ob 635/77 Entscheidungstext OGH 15.09.1977 7 Ob 635/77 Auch

1 Ob 645/78 1 Ob 645/78 Entscheidungstext OGH 14.06.1978 1 Ob 645/78 nur T1; Veröff: RZ 1978/137 S 270

7 Ob 699/78 7 Ob 699/78 Entscheidungstext OGH 14.12.1978 7 Ob 699/78 nur T1

5 Ob 666/79 5 Ob 666/79 Entscheidungstext OGH 04.12.1979 5 Ob 666/79 nur T1


5 Ob 550/80 5 Ob 550/80 Entscheidungstext OGH 08.07.1980 5 Ob 550/80

3 Ob 64/80 3 Ob 64/80 Entscheidungstext OGH 30.07.1980 3 Ob 64/80

3 Ob 650/82 3 Ob 650/82 Entscheidungstext OGH 20.10.1982 3 Ob 650/82 nur T1