Rechtsprechung

RS0016217

Irrtümer über folgende Eigenschaften von gebrauchten PKW wurden in der bisherigen Rechtsprechung als wesentlich beurteilt: Über die bisher gefahrene Kilometeranzahl, die Unfallfreiheit, den Zustand des Motors, Vorschäden (zumindest dann, wenn sie die Verkehrssicherheit oder Fahreigenschaften beeinträchtigen können). Als nicht wesentlich wurde hingegen bei einem alten Fahrzeug ein Irrtum über die Notwendigkeit einer ehestens vorzunehmenden Getriebereparatur angesehen.

Rechtssatz:

Irrtum über die bisher gefahrene Kilometerzahl eines als gebraucht gekauften PKW.

Gericht:
OGH
Geschäftszahl:
2Ob366/54; 1Ob278/56; 8Ob74/63; 7Ob171/70; 6Ob100/75; 1Ob625/77 (1Ob626/77, 1Ob627/77); 1Ob599/78; 1Ob789/80; 7Ob651/81; 5Ob538/82; 7Ob680/83; 8Ob538/90; 1Ob545/92; 7Ob568/95
Entscheidung:
17.07.1954
Norm:
ABGB §871 BIII

Entscheidungstexte


2 Ob 366/54 2 Ob 366/54 Entscheidungstext OGH 17.07.1954 2 Ob 366/54

1 Ob 278/56 1 Ob 278/56 Entscheidungstext OGH 20.06.1956 1 Ob 278/56

8 Ob 74/63 8 Ob 74/63 Entscheidungstext OGH 26.03.1963 8 Ob 74/63 Veröff: ZVR 1963/235 S 239

7 Ob 171/70 7 Ob 171/70 Entscheidungstext OGH 21.10.1970 7 Ob 171/70 Beisatz: Irrtum über Unfallfreiheit eines Gebrauchtwagens. (T1) Veröff: JBl 1971,258 = ZVR 1971/122 S 155


1 Ob 625/77 1 Ob 625/77 Entscheidungstext OGH 06.07.1977 1 Ob 625/77 Auch; Beis wie T1

1 Ob 599/78 1 Ob 599/78 Entscheidungstext OGH 26.04.1978 1 Ob 599/78

1 Ob 789/80 1 Ob 789/80 Entscheidungstext OGH 04.03.1981 1 Ob 789/80 Vgl aber; Beisatz: Bei einem alter Fahrzeug kann der Irrtum über die Notwendigkeit einer ehestens vorzunehmenden Getriebereparatur nach der Verkehrsauffassung nicht als Irrtum über eine wesentliche Beschaffenheit der Hauptsache im Sinne des § 871 ABGB angesehen werden. (T2)

7 Ob 651/81 7 Ob 651/81 Entscheidungstext OGH 09.07.1981 7 Ob 651/81 Auch; Beisatz: Umsomehr der Irrtum über d Zustand d Motors ist wesentlich. (T3)

5 Ob 538/82 5 Ob 538/82 Entscheidungstext OGH 26.04.1983 5 Ob 538/82 Beis wie T1; Beisatz: Ein nicht näher beschreibbarer Vorschaden legt, abgesehen von unbedeutenden Karosserieschäden, stets den Verdacht nahe, daß die Verkehrssicherheit beeinträchtigende Einwirkungen des Unfallgeschehens nicht einwandfrei behoben wurden. (T4)

7 Ob 680/83 7 Ob 680/83 Entscheidungstext OGH 17.11.1983 7 Ob 680/83 Auch; Beisatz: Ausdrückliche Befragung begründet eine Aufklärungspflicht des Befragten. (T5) Veröff: ZVR 1985/143 S 272