Rechtsprechung

RS0022268

Die Warnpflicht besteht immer nur im Rahmen der eigenen Leistungspflicht des Unternehmers und der damit verbundenen Schutzpflichten und Sorgfaltspflichten. Der bloße Umstand der fachgerechten Durchführung der Arbeiten schließt noch nicht die Verletzung der Warnpflicht aus. Diese Warnpflicht darf ebenso wie die Prüfpflicht nicht überspannt werden.

Rechtssatz:

Die Warnpflicht besteht immer nur im Rahmen der eigenen Leistungspflicht des Unternehmers und der damit verbundenen Schutzpflichten und Sorgfaltspflichten.

Gericht:
OGH
Geschäftszahl:
1Ob732/82 (1Ob733/82); 7Ob626/83; 1Ob647/84; 2Ob614/86; 8Ob588/87; 7Ob533/88; 6Ob610/88; 8Ob703/89; 8Ob579/90; 5Ob577/89; 4Ob539/94; 6Ob1538/95; 1Ob233/97i; 1Ob351/97t; 10Ob205/01x; 6Ob276/02k; 1Ob137/04k; 3Ob86/09g; 2Ob223/14d
Entscheidung:
07.02.1983
Norm:
ABGB §1168a Satz3

Entscheidungstexte


1 Ob 732/82 1 Ob 732/82 Entscheidungstext OGH 07.02.1983 1 Ob 732/82 Veröff: RZ 1984/15 S 44

7 Ob 626/83 7 Ob 626/83 Entscheidungstext OGH 08.09.1983 7 Ob 626/83