Rechtsprechung

RS0027025 [T1]

Anhalten eines Fahrzeuges an einer Kreuzung gilt als Vorrangverzicht. Hält auch der andere Verkehrsteilnehmer an, so fehlt eine gesetzliche Regelung, wer zuerst anfahren darf, wobei der dadurch bewirkten unklaren Verkehrslage durch besondere Vorsicht und Aufmerksamkeit beider Lenker zu begegnen ist (hier: Verschuldensteilung 1:1).

Rechtssatz:

Wenn beide Fahrzeuge anhalten, hat sodann keines von ihnen den Vorrang. Eine Regelung, welches Fahrzeug in einem solchen Fall zuerst anfahren darf, fehlt im Gesetz. Für stehende Fahrzeuge kommt eine Anwendung der für fahrende ("kommende") § 19 Abs 1 StVO 1960) Fahrzeuge gedachten Vorrangregel (beziehungsweise Rechtsregel) nicht in Betracht. Der sonach für beide Lenker unklaren Verkehrslage kann nur durch gegenseitige Kontaktaufnahme abgeholfen werden. Wenn dies keiner der Lenker tut, so ist ihnen gleichteiliges Verschulden anzulasten.

Gericht:
OGH
Geschäftszahl:
2Ob85/77; 8Ob133/81; 8Ob54/82; 8Ob110/82; 2Ob138/82; 2Ob23/83; 8Ob36/86; 8Ob48/87; 2Ob175/99w; 2Ob90/01a; 2Ob44/08x; 2Ob252/12s
Entscheidung:
22.09.1977
Norm:
ABGB §1304 BIIb
EKHG §11 B2
StVO §19 Abs1 BIA
StVO §19 Abs1 BVIII

Entscheidungstexte


2 Ob 85/77 2 Ob 85/77 Entscheidungstext OGH 22.09.1977 2 Ob 85/77 Veröff: ZVR 1978/234 S 271

8 Ob 133/81 8 Ob 133/81 Entscheidungstext OGH 02.07.1981 8 Ob 133/81 Beisatz: Anhalten eines Fahrzeuges an einer Kreuzung gilt als Vorrangverzicht. Hält auch der andere Verkehrsteilnehmer an, so fehlt eine gesetzliche Regelung, welche von beiden solcherart stehenden Fahrzeugen zuerst anfahren darf (vgl ZVR 1978/234). Der daher für beide Lenker unklaren Verkehrslage ist durch besondere Vorsicht und Aufmerksamkeit zu begegnen (hier: Verschuldensteilung 1:1). (T1) Veröff: ZVR 1982/88 S 74

8 Ob 54/82 8 Ob 54/82 Entscheidungstext OGH 15.04.1982 8 Ob 54/82 Beis wie T1; Veröff: ZVR 1983/302 S 336

8 Ob 110/82 8 Ob 110/82 Entscheidungstext OGH 27.05.1982 8 Ob 110/82 Beis wie T1; Beisatz: Hier: Alleinverschulden des Vorrangverzichtenden. (T2) Veröff: ZVR 1983/52 S 79

2 Ob 138/82 2 Ob 138/82 Entscheidungstext OGH 13.07.1982 2 Ob 138/82 Veröff: ZVR 1983/249 S 290

2 Ob 23/83 2 Ob 23/83 Entscheidungstext OGH 22.02.1983 2 Ob 23/83 nur: Wenn beide Fahrzeuge anhalten, hat sodann keines von ihnen den Vorrang. (T3) nur: Der sonach für beide Lenker unklaren Verkehrslage kann nur durch gegenseitige Kontaktaufnahme abgeholfen werden. (T4) Beis wie T2; Veröff: ZVR 1983/187 S 244