Rechtsprechung

RS0030153 T6

Planungsfehler des Architekten: Wenn dem Architekten ein Planungsfehler unterläuft (zB ein Fehler bei der Vermessung der zu bebauenden Liegenschaft, der erst nach Beginn der Bauarbeiten hervorkommt), dann haftet er für jenen Mehraufwand, der deshalb zur Fertigstellung bzw Wieder­instandsetzung des Bauwerks erforderlich wird.

Rechtssatz:

Der Schädiger hat den Geschädigten grundsätzlich so zu stellen, wie er ohne schuldhaftes Verhalten gestellt wäre. Der Schaden ist durch eine Differenzrechnung zu ermitteln; es ist zunächst der hypothetische heutige Vermögensstand ohne das schädigende Ereignis zu ermitteln und von diesem Betrag der heutige tatsächliche Vermögenswert abzuziehen (Koziol, Österreichisches Haftpflichtrecht I 12).

Gericht:
OGH
Geschäftszahl:
1Ob708/76; 1Ob1/78 (1Ob2/78); 1Ob642/79; 1Ob636/80; 1Ob729/80; 7Ob702/80; 1Ob572/81; 8Ob287/81; 4Ob406/81; 6Ob610/83; 6Ob597/84; 7Ob613/84; 6Ob620/85; 2Ob664/85; 2Ob590/86; 8Ob528/88; 1Ob36/89; 8Ob544/91; 1Ob620/94; 1Ob18/95 (1Ob19/95); 1Ob20/94; 7Ob2062/96b; 2Ob569/95; 10Ob113/98k; 7Ob103/98t; 6Ob201/98x; 1Ob272/99b; 8ObA271/01p; 1Ob15/02s; 3Ob304/02f; 7Ob149/03t; 8Ob123/05d; 7Ob176/06t; 5Ob275/06m; 6Ob104/06x; 10Ob103/07f; 1Ob233/07g; 7Ob81/08z; 5Ob217/08k; 4Ob197/08m; 1Ob213/09v; 4Ob28/10m; 9Ob85/09d; 4Ob193/10a; 6Ob219/10i; 6Ob231/10d; 6Ob8/11m; 6Ob91/10s; 7Ob77/10i; 4Ob62/11p; 4Ob200/10f; 7Ob77/11s; 7Ob8/12w; 6Ob28/12d; 9Ob56/11t; 9Ob50/11k; 4Ob19/12s; 4Ob67/12z; 4Ob140/12k; 3Ob220/12t; 3Ob230/12p; 4Ob212/12y; 10Ob7/12w; 10Ob58/12w; 10Ob56/12a; 3Ob231/12k; 7Ob178/11v; 1Ob184/12h; 7Ob33/13y; 8Ob66/12g; 7Ob221/13w; 9Ob2/14f; 7Ob161/14y; 6Ob7/15w; 3Ob44/15i; 2Ob235/14v; 1Ob192/15i; 8Ob98/15t; 10Ob62/15p
Entscheidung:
21.09.1976
Norm:
ABGB §1323 A
ABGB §1323 D

Entscheidungstexte


1 Ob 708/76 1 Ob 708/76 Entscheidungstext OGH 21.09.1976 1 Ob 708/76 Veröff: EvBl 1977/140 S 301 = GesRZ 1977,23


1 Ob 642/79 1 Ob 642/79 Entscheidungstext OGH 27.06.1979 1 Ob 642/79



7 Ob 702/80 7 Ob 702/80 Entscheidungstext OGH 12.02.1981 7 Ob 702/80 Vgl; Veröff: SZ 53/173

1 Ob 572/81 1 Ob 572/81 Entscheidungstext OGH 20.05.1981 1 Ob 572/81 Vgl

8 Ob 287/81 8 Ob 287/81 Entscheidungstext OGH 14.01.1982 8 Ob 287/81

4 Ob 406/81 4 Ob 406/81 Entscheidungstext OGH 02.03.1982 4 Ob 406/81 nur T1; Beisatz: Berechnung bei Verstoß nach §§ 78, 87 Abs 1 UrhG. (T2) Veröff: EvBl 1983/66 S 242 = ÖBl 1983,118 = GRuRInt 1984,367; hiezu Nowakowski ÖBl 1983,97

6 Ob 610/83 6 Ob 610/83 Entscheidungstext OGH 23.06.1983 6 Ob 610/83 Auch; nur: Der Schädiger hat den Geschädigten grundsätzlich so zu stellen, wie er ohne schuldhaftes Verhalten gestellt wäre. (T3) Veröff: RdW 1983,106

6 Ob 597/84 6 Ob 597/84 Entscheidungstext OGH 24.05.1984 6 Ob 597/84 Vgl auch; Beisatz: Hier: Ungerechtfertigte Verweigerung einer vergleichsweise übernommenen Verpflichtung zur Mitwirkung an einem konkret vorgeschlagenen Kaufabschluss durch einen der beiden Verkäufer einer Liegenschaft. (T4)

7 Ob 613/84 7 Ob 613/84 Entscheidungstext OGH 30.08.1984 7 Ob 613/84 nur T1; Beisatz: Auch der Aufwand für eine unfallsbedingt verlängerte Berufsausbildung ist mit Hilfe der Differenzmethode zu berechnen. (T5)