Rechtsprechung

RS0040592

Das Gericht ist nicht verpflichtet, allfällige Widersprüche zwischen einem Privatgutachten, auch wenn dieser Gutachter generell gerichtlich beeidet ist, und dem Gutachten eines vom Gericht zur Erstattung eines Gutachtens in einer bestimmten Rechtssache herangezogenen Sachverständigen aufzuklären oder in diesem Fall ein weiteres Gutachten einzuholen. Dem Privatgutachter fehlen nämlich die gesetzlichen Garantien der Unparteilichkeit. Das Gericht kann sich daher vielmehr ohne weitere Erhebungen dem ihm als verlässlich erscheinenden Gutachten anschließen.

Rechtssatz:

Das Gericht ist nicht verpflichtet, allfällige Widersprüche zwischen einem Privatgutachten, auch wenn dieser Gutachter generell gerichtlich beeidet ist, und dem Gutachten eines vom Gericht zur Erstattung eines Gutachtens in einer bestimmten Rechtssache herangezogenen Sachverständigen aufzuklären. Es kann sich vielmehr ohne weitere Erhebungen dem ihm als verlässlich erscheinenden Gutachten anschließen.

Gericht:
OGH
Geschäftszahl:
2Ob94/68; 8Ob244/70 (8Ob245/70); 1Ob208/71; 1Ob100/73; 7Ob144/73; 4Ob577/74; 3Ob224/74; 2Ob15/75; 8Ob164/75; 7Ob55/76; 7Ob577/77; 8Ob201/77 (8Ob202/77); 2Ob109/78; 4Ob80/80; 6Ob721/81; 1Ob720/81; 5Ob578/82; 5Ob598/82 (5Ob599/82); 4Ob38/82; 7Ob506/83; 8Ob67/86; 3Ob657/86 (3Ob658/86); 9ObS21/87; 2Ob528/87; 10ObS266/89; 1Ob140/99s; 16Ok9/01; 10ObS19/02w; 7Ob316/01y; 7Ob53/02y; 6Ob172/02s; 8Ob110/02p; 6Ob119/03y; 8Ob152/03s; 6Ob49/04f; 9Ob3/05i; 10ObS151/13y; 6Ob193/16z; 9Ob90/18b; 6Ob55/19k; 9Ob47/19f
Entscheidung:
23.09.2019
Norm:
ZPO §351
ZPO §362 Abs2
ZPO §503 Z2 C3b ZPO § 351 heute ZPO § 351 gültig ab 01.01.1898 ZPO § 362 heute ZPO § 362 gültig ab 01.01.1898 ZPO § 503 heute ZPO § 503 gültig ab 01.08.1989 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 343/1989

Entscheidungstexte


2 Ob 94/68 2 Ob 94/68 Entscheidungstext OGH 06.06.1968 2 Ob 94/68

8 Ob 244/70 8 Ob 244/70 Entscheidungstext OGH 03.11.1970 8 Ob 244/70

1 Ob 208/71 1 Ob 208/71 Entscheidungstext OGH 26.08.1971 1 Ob 208/71

1 Ob 100/73 1 Ob 100/73 Entscheidungstext OGH 06.06.1973 1 Ob 100/73

7 Ob 144/73 7 Ob 144/73 Entscheidungstext OGH 05.09.1973 7 Ob 144/73

4 Ob 577/74 4 Ob 577/74 Entscheidungstext OGH 01.10.1974 4 Ob 577/74 Veröff: EvBl 1975/80 S 159

3 Ob 224/74 3 Ob 224/74 Entscheidungstext OGH 21.01.1975 3 Ob 224/74

2 Ob 15/75 2 Ob 15/75 Entscheidungstext OGH 17.04.1975 2 Ob 15/75

8 Ob 164/75 8 Ob 164/75 Entscheidungstext OGH 03.09.1975 8 Ob 164/75 Auch; Beisatz: Hier: Behaupteter Widerspruch zwischen dem in 1.Instanz und dem in 2.Instanz erstatteten Gutachten zweier verschiedener Sachverständigen. (T1)

7 Ob 55/76 7 Ob 55/76 Entscheidungstext OGH 13.01.1977 7 Ob 55/76


8 Ob 201/77 8 Ob 201/77 Entscheidungstext OGH 31.01.1978 8 Ob 201/77

2 Ob 109/78 2 Ob 109/78 Entscheidungstext OGH 29.06.1978 2 Ob 109/78 Vgl

4 Ob 80/80 4 Ob 80/80 Entscheidungstext OGH 07.04.1981 4 Ob 80/80 Ähnlich; Beisatz: Dem Privatgutachter fehlen die gesetzlichen Garantien der Unparteilichkeit. (T2)

6 Ob 721/81 6 Ob 721/81 Entscheidungstext OGH 27.08.1981 6 Ob 721/81 Vgl; Beisatz: Einholen lediglich einer schriftlichen Stellungnahme eines Privatgutachters (Zeugen) im Berufungsverfahren begründet (auch) im Vaterschaftsprozeß Verfahrensmangel. (T3)

1 Ob 720/81 1 Ob 720/81 Entscheidungstext OGH 13.01.1982 1 Ob 720/81

5 Ob 578/82 5 Ob 578/82 Entscheidungstext OGH 27.04.1982 5 Ob 578/82 Auch

5 Ob 598/82 5 Ob 598/82 Entscheidungstext OGH 18.05.1982 5 Ob 598/82

4 Ob 38/82 4 Ob 38/82 Entscheidungstext OGH 18.05.1982 4 Ob 38/82 Beis wie T2

7 Ob 506/83 7 Ob 506/83 Entscheidungstext OGH 27.01.1983 7 Ob 506/83