Rechtsprechung

RS0040607 [T25]

Die Auswahl des Sachverständigen ist Ergebnis einer Ermessensentscheidung des Gerichtes , das hiebei weder an die Vorschläge der Parteien noch an konkrete gesetzliche Vorgaben gebunden ist. Insbesondere besteht keine Verpflichtung, nur solche Personen heranzuziehen, die zur Erstattung von Gutachten über ein bestimmtes Thema öffentlich bestellt sind (5 Ob 1006/92 = MietSlg 44.782; RIS-Justiz RS0040607 [T8], RS0040566). Demnach kommt der Nichteintragung einer Person in die Sachverständigenliste für ein bestimmtes Fachgebiet keine Indizwirkung dahin zu, dass ihr die zur Erfüllung eines in dieses Fachgebiet fallenden Gutachtensauftrages erforderliche Befugnis oder Fachkompetenz fehlt.

Rechtssatz:

Die Auswahl eines Sachverständigen liegt im Ermessen des Gerichts; in der Bestellung einer Person zum Sachverständigen drückt sich die Meinung des Gerichts aus, dass diese Person die erforderliche Sachkenntnis besitze. Diese Überzeugung des Gerichts ist überprüfbar und es kann der Beschluss, mit dem die Person des Sachverständigen bestimmt wird, angefochten werden.

Gericht:
OGH
Geschäftszahl:
6Ob139/70; 4Ob523/71; 5Ob194/72; 5Ob162/73 (5Ob163/73); 5Ob674/76; 2Ob565/76; 5Ob574/77 (5Ob575/77); 7Ob737/80; 2Ob539/81; 2Ob159/81; 2Ob16/82 (2Ob17/82; 2Ob18/82); 5Ob577/82; 4Ob80/83; 4Ob561/87; 4Ob52/88 (4Ob55/88); 6Ob547/89 (6Ob548/89); 5Ob1006/92; 8Ob543/92 (8Ob1530/92); 2Ob511/92; 2Ob544/92; 2Ob550/92; 1Ob258/97s; 4Ob309/97p; 6Ob113/98f; 2Ob209/99w; 1Ob113/00z; 6Ob277/00d; 1Ob211/01p; 2Ob17/02t; 1Ob98/02x; 9Ob217/02f; 1Ob275/02a; 4Ob171/03f; 3Ob272/03a; 1Ob10/04h; 10Ob69/04a; 7Ob21/05x; 7Ob64/05w; 6Ob76/06d; 2Ob8/06z; 8Ob109/08z; 6Ob35/13k; 2Ob42/16i; 2Ob64/16z; 8Ob20/22g; 9ObA33/23b
Entscheidung:
31.05.2023
Norm:
ZPO §351
ZPO §366 ZPO § 351 heute ZPO § 351 gültig ab 01.01.1898 ZPO § 366 heute ZPO § 366 gültig ab 01.01.1898

Entscheidungstexte


6 Ob 139/70 6 Ob 139/70 Entscheidungstext OGH 17.06.1970 6 Ob 139/70 Veröff: RZ 1971,15

4 Ob 523/71 4 Ob 523/71 Entscheidungstext OGH 30.03.1971 4 Ob 523/71 Ausdrücklich gegenteilig; Beisatz: Kein abgesondertes Rechtsmittel gegen die Auswahl des Sachverständigen durch den Erstrichter. (T1) Veröff: EvBl 1971/298 S 549

5 Ob 194/72 5 Ob 194/72 Entscheidungstext OGH 03.10.1972 5 Ob 194/72 Gegenteilig; Beisatz: Kein abgesondertes Rechtsmittel (T2)

5 Ob 162/73 5 Ob 162/73 Entscheidungstext OGH 21.11.1973 5 Ob 162/73 Gegenteilig; Beisatz: Hier: § 24 Abs 3 EisbEG unter ausdrücklicher Ablehnung der Meinung Faschings. (T3)

5 Ob 674/76 5 Ob 674/76 Entscheidungstext OGH 16.11.1976 5 Ob 674/76 Gegenteilig; Beis wie T1

2 Ob 565/76 2 Ob 565/76 Entscheidungstext OGH 13.01.1977 2 Ob 565/76 Gegenteilig; Beis wie T1

5 Ob 574/77 5 Ob 574/77 Entscheidungstext OGH 24.05.1977 5 Ob 574/77 Ausdrücklich gegenteilig; Beis wie T1; Beisatz: Und gegen die Ablehnung seiner Abberufung und Ersetzung durch einen anderen Sachverständigen. (T4)

7 Ob 737/80 7 Ob 737/80 Entscheidungstext OGH 11.12.1980 7 Ob 737/80 Ausdrücklich gegenteilig; Beis wie T1

2 Ob 539/81 2 Ob 539/81 Entscheidungstext OGH 27.10.1981 2 Ob 539/81 Gegenteilig; Beis wie T1; Beisatz: Ebenso hinsichtlich des Auftrags, der ihm erteilt wird. (T5) Veröff: RZ 1982/5 S 13

2 Ob 159/81 2 Ob 159/81 Entscheidungstext OGH 27.10.1981 2 Ob 159/81 Ausdrücklich gegenteilig; Beis wie T1; Beis wie T4

2 Ob 16/82 2 Ob 16/82 Entscheidungstext OGH 09.03.1982 2 Ob 16/82 Gegenteilig; Beis wie T1; Beis wie T5

5 Ob 577/82 5 Ob 577/82 Entscheidungstext OGH 20.04.1982 5 Ob 577/82 Gegenteilig; Beis wie T1

4 Ob 80/83 4 Ob 80/83 Entscheidungstext OGH 12.07.1983 4 Ob 80/83 Gegenteilig; Beis wie T1