Rechtsprechung

RS0053403

Maßgeblichkeit bereits bestehender Nutzungsmöglichkeiten: Bei der Ermittlung des Entschädigungsbetrages kommt es auf die im Zeitpunkt der Enteignung bereits bestehenden Verwendungsmöglichkeiten für das enteignete Grundstück an. Daher keine Entschädigung für die Mehrkosten eines Hausbaues, dessen Beginn noch gar nicht in die Wege geleitet war. Andererseits ist etwa der Verlustes der Möglichkeit des Abstellens von Fahrzeugen bei der Entwertung der Restliegenschaft zu berücksichtigen. Künftige Entwicklungen sind dann zu berücksichtigen, wenn sie sich bereits jetzt auf hypothetische Käufer auswirken (z.b. Bauerwartungsland). Maßgebliche Kriterien dafür ist etwa eine jahrelang zu beobachtende Vorgangsweise der Baubehörde in dem betroffenen Gebiet, die rationale Ursache einer von der Allgemeinheit vertretenen Erwartungshaltung ist. Irrationale, nur von einer Einzelperson vertretenen Ansichten sind hingegen regelmäßig für die Preiserwartung unbeachtlich. Zerstört also eine Enteignung und eine dadurch bedingte anderer Flächenwidmung, die eine spezielle Umwidmung nunmehr ausschließt, nachgewiesen eine solche Erwartungshaltung wäre dies bei der Entschädigung zu berücksichtigen (Fallbezogen Bau einer Liftanlage).

Rechtssatz:

Bei der Ermittlung des Entschädigungsbetrages kommt es auf die im Zeitpunkt der Enteignung bereits bestehenden Verwendungsmöglichkeiten für das enteignete Grundstück an. Daher keine Entschädigung für die Mehrkosten eines Hausbaues, dessen Beginn noch gar nicht in die Wege geleitet war.

Gericht:
OGH
Geschäftszahl:
5Ob244/69; 5Ob69/70; 5Ob100/70; 8Ob201/70; 5Ob210/71; 5Ob74/72; 6Ob113/72; 5Ob151/72; 5Ob171/73; 5Ob36/74; 6Ob150/74; 7Ob146/74; 1Ob167/74; 5Ob260/74; 5Ob63/75; 8Ob152/75; 6Ob43/75 (6Ob44/75); 5Ob152/75; 5Ob250/75; 1Ob621/76; 7Ob825/76; 1Ob566/77; 5Ob584/77; 5Ob555/77; 1Ob703/78 (1Ob725/78); 1Ob756/78; 7Ob649/78; 3Ob632/78; 7Ob664/78; 5Ob630/80; 6Ob794/81; 7Ob664/81 (7Ob665/81 -7Ob672/81); 7Ob545/82; 3Ob541/83; 8Ob503/84; 1Ob550/85; 5Ob503/85; 6Ob530/85; 6Ob647/84; 7Ob590/86; 7Ob674/87 (7Ob675/87 -7Ob682/87); 7Ob727/88; 2Ob563/88; 7Ob522/89; 8Ob625/90; 6Ob502/93; 1Ob321/98g; 1Ob76/00h; 8Ob35/09v; 6Ob32/10i; 6Ob161/10k; 7Ob39/13f; 3Ob219/14y
Entscheidung:
08.10.1969
Norm:
BStG §18 Abs1
EisbEG §4 A

Entscheidungstexte


5 Ob 244/69 5 Ob 244/69 Entscheidungstext OGH 08.10.1969 5 Ob 244/69 Veröff: ZVR 1971/61 S 82

5 Ob 69/70 5 Ob 69/70 Entscheidungstext OGH 08.04.1970 5 Ob 69/70

5 Ob 100/70 5 Ob 100/70 Entscheidungstext OGH 29.04.1970 5 Ob 100/70 nur: Bei der Ermittlung des Entschädigungsbetrages kommt es auf die im Zeitpunkt der Enteignung bereits bestehenden Verwendungsmöglichkeiten für das enteignete Grundstück an. (T1)

8 Ob 201/70 8 Ob 201/70 Entscheidungstext OGH 03.11.1970 8 Ob 201/70

5 Ob 210/71 5 Ob 210/71 Entscheidungstext OGH 27.10.1971 5 Ob 210/71 nur T1

5 Ob 74/72 5 Ob 74/72 Entscheidungstext OGH 08.05.1972 5 Ob 74/72 nur T1

6 Ob 113/72 6 Ob 113/72 Entscheidungstext OGH 08.06.1972 6 Ob 113/72 nur T1

5 Ob 151/72 5 Ob 151/72 Entscheidungstext OGH 03.10.1972 5 Ob 151/72 nur T1

5 Ob 171/73 5 Ob 171/73 Entscheidungstext OGH 26.09.1973 5 Ob 171/73 nur T1

5 Ob 36/74 5 Ob 36/74 Entscheidungstext OGH 24.04.1974 5 Ob 36/74 Vgl auch; nur T1; Beisatz: Verwendungsmöglichkeiten, die in einer unbestimmten Zukunft liegen, sowie die bloße Absicht des Grundeigentümers, seine Liegenschaft nutzbringender als bisher zu verwenden, haben außer Betracht zu bleiben. (T2)

6 Ob 150/74 6 Ob 150/74 Entscheidungstext OGH 14.08.1974 6 Ob 150/74 nur T1

7 Ob 146/74 7 Ob 146/74 Entscheidungstext OGH 05.09.1974 7 Ob 146/74 nur T1; Beisatz: Die Verwendungsmöglichkeiten dürfen nicht in unbestimmter Zukunft liegen. (T3)

1 Ob 167/74 1 Ob 167/74 Entscheidungstext OGH 23.10.1974 1 Ob 167/74 nur T1; Beis wie T3

5 Ob 260/74 5 Ob 260/74 Entscheidungstext OGH 27.11.1974 5 Ob 260/74 nur T1

5 Ob 63/75 5 Ob 63/75 Entscheidungstext OGH 06.05.1975 5 Ob 63/75 nur T1; Beis wie T3

8 Ob 152/75 8 Ob 152/75 Entscheidungstext OGH 27.08.1975 8 Ob 152/75 nur T1

6 Ob 43/75 6 Ob 43/75 Entscheidungstext OGH 13.10.1975 6 Ob 43/75 nur T1; Beisatz: Bauerwartungsland nur, wenn auf Grund objektiver Gegebenheiten mit der rechtlich möglichen Umwidmung in naher Zukunft zu rechnen ist. (T4)

5 Ob 152/75 5 Ob 152/75 Entscheidungstext OGH 28.10.1975 5 Ob 152/75 Beis wie T3

5 Ob 250/75 5 Ob 250/75 Entscheidungstext OGH 26.01.1976 5 Ob 250/75 nur T1; Beis wie T4; Beisatz: Wertung als Bauerwartungsland vorgenommen. (T5)

1 Ob 621/76 1 Ob 621/76 Entscheidungstext OGH 02.06.1976 1 Ob 621/76 Veröff: EvBl 1976/255 S 576

7 Ob 825/76 7 Ob 825/76 Entscheidungstext OGH 03.02.1977 7 Ob 825/76 nur T1; Beisatz: Die tatsächliche Verwendung der enteigneten Sache entscheidet nicht. (T6)

1 Ob 566/77 1 Ob 566/77 Entscheidungstext OGH 21.11.1977 1 Ob 566/77 nur T1



1 Ob 703/78 1 Ob 703/78 Entscheidungstext OGH 08.11.1978 1 Ob 703/78


7 Ob 649/78 7 Ob 649/78 Entscheidungstext OGH 14.12.1978 7 Ob 649/78 nur T1; Beis wie T3; Beisatz: Konkrete wirtschaftliche Verwendungsmöglichkeiten. (T7)

3 Ob 632/78 3 Ob 632/78 Entscheidungstext OGH 31.01.1979 3 Ob 632/78 nur T1; Beis wie T3; Beisatz: Wertung als Bauland, reale Möglichkeit. (T8)


5 Ob 630/80 5 Ob 630/80 Entscheidungstext OGH 21.10.1980 5 Ob 630/80 Vgl; nur T1

6 Ob 794/81 6 Ob 794/81 Entscheidungstext OGH 02.12.1981 6 Ob 794/81 nur T1; Beisatz: Hier: Berücksichtigung des Verlustes der Möglichkeit des Abstellens von Fahrzeugen bei der Entwertung der Restliegenschaft. (T9)

7 Ob 664/81 7 Ob 664/81 Entscheidungstext OGH 13.05.1982 7 Ob 664/81 nur T1

7 Ob 545/82 7 Ob 545/82 Entscheidungstext OGH 11.11.1982 7 Ob 545/82 Auch; Beis wie T9

3 Ob 541/83 3 Ob 541/83 Entscheidungstext OGH 10.08.1983 3 Ob 541/83 Vgl auch; nur T1

8 Ob 503/84 8 Ob 503/84 Entscheidungstext OGH 10.05.1984 8 Ob 503/84 Auch; nur T1; Beis wie T2; Beis wie T7