Rechtsprechung

RS0068895

In Wohnungen ausgeübte Berufe: Bei Berufen – wie denen des Realitätenvermittlers, Rechtsanwaltes oder Arztes – die üblicherweise in der Wohnung ausgeübt werden, sind die zur Berufsausübung erforderlichen Räume als Wohnraum und nicht als Geschäftsraum anzusehen, weil in solchen Fällen das Wohnbedürfnis und der Berufszweck einander mindestens die Waage halten (wie MietSlg 494, 2496).

Rechtssatz:

Bei Berufen - wie denen des Realitätenvermittlers, Rechtsanwaltes oder Arztes - die üblicherweise in der Wohnung ausgeübt werden, sind die zur Berufsausübung erforderlichen Räume als Wohnraum und nicht als Geschäftsraum anzusehen, weil in solchen Fällen das Wohnbedürfnis und der Berufszweck einander mindestens die Waage halten (wie MietSlg 494, 2496).

Gericht:
OGH
Geschäftszahl:
8Ob265/64; 8Ob66/68; 4Ob553/73; 7Ob238/73; 6Ob672/78; 5Ob738/78; 7Ob701/83; 6Ob684/90; 1Ob413/97k; 1Ob177/00m; 7Ob245/01g; 7Ob5/09z; 7Ob160/14a
Entscheidung:
29.09.1964
Norm:
MG §19 Abs2 Z11 F
MRG §1

Entscheidungstexte


8 Ob 265/64 8 Ob 265/64 Entscheidungstext OGH 29.09.1964 8 Ob 265/64 Veröff: ImmZ 1964,347 = MietSlg 16423

8 Ob 66/68 8 Ob 66/68 Entscheidungstext OGH 12.03.1968 8 Ob 66/68 Veröff: MietSlg 20441

4 Ob 553/73 4 Ob 553/73 Entscheidungstext OGH 18.12.1973 4 Ob 553/73 Veröff: MietSlg 25320


6 Ob 672/78 6 Ob 672/78 Entscheidungstext OGH 19.10.1978 6 Ob 672/78

5 Ob 738/78 5 Ob 738/78 Entscheidungstext OGH 02.01.1979 5 Ob 738/78 Beisatz: Arztpraxis (T2)

7 Ob 701/83 7 Ob 701/83 Entscheidungstext OGH 15.12.1983 7 Ob 701/83 Beisatz: Nach bisher ständiger Rechtsprechung des OGH sind Ordinationsräumlichkeiten und Anwaltskanzleien grundsätzlich als Geschäftsräumlichkeiten anzusehen (MietSlg 24211 mit weiteren Nachweisen). (T3)