Rechtsprechung

RS0075550

Ist der Gehsteig auf eine Länge von 237 Meter unterbrochen, so ist der Fußgänger verpflichtet, die Fahrbahn zu überqueren, um den gegenüberliegenden Gehsteig zu benützen. Nicht jedoch bei einer bloßen Unterbrechung von 35 Meter oder bei einer bloßen Absperrung durch ladenden Lastkraftwagen (vgl T1 und T2 des RS).

Rechtssatz:

Ist der Gehsteig auf eine Länge von 237 Meter unterbrochen, so ist der Fußgänger verpflichtet, die Fahrbahn zu überqueren, um den gegenüberliegenden Gehsteig zu benützen.

Gericht:
OGH
Geschäftszahl:
2Ob130/69; 2Ob182/72; 2Ob174/72; 2Ob257/76 (2Ob258/76); 8Ob93/80
Entscheidung:
23.05.1969
Norm:
StVO §76 Abs1 IIa

Entscheidungstexte


2 Ob 130/69 2 Ob 130/69 Entscheidungstext OGH 23.05.1969 2 Ob 130/69 Veröff: ZVR 1969/339 S 318

2 Ob 182/72 2 Ob 182/72 Entscheidungstext OGH 28.09.1972 2 Ob 182/72 Vgl; Beisatz: Nicht jedoch bei einer bloßen Unterbrechung von 35 Meter. (T1)

2 Ob 174/72 2 Ob 174/72 Entscheidungstext OGH 25.01.1973 2 Ob 174/72 Veröff: ZVR 1974/88 S 144

2 Ob 257/76 2 Ob 257/76 Entscheidungstext OGH 16.12.1976 2 Ob 257/76 Vgl; Beisatz: Nicht jedoch bei einer bloßen Absperrung durch ladenden Lastkraftwagen. (T2) Veröff: ZVR 1977/226 S 268

8 Ob 93/80 8 Ob 93/80 Entscheidungstext OGH 26.06.1980 8 Ob 93/80 Vgl