Rechtsprechung

RS0093915

Bei der Schadensberechnung (Anm.: Für die strafrechtliche Beurteilung) ist dem Verkehrswert der herausgelockten Sache ein entsprechender Regieanteil und die übliche Gewinnspanne hinzuzählen. Ein unangemessen höherer, wenngleich zivilrechtlich verbindlicher Kaufpreis ist strafrechtlich irrelevant. Eine auffallend hohe Gewinnspanne wäre erörterungsbedürftig (vgl T2 des RS, 85 %). Keinen Vergleichsmaßstab vermag der „angemessene“ Preis zu bieten, weil es auf einem freien Markt keine absoluten (von Angebot und Nachfrage-Verhältnis losgelösten) Waren- und Dienstleistungswerte gibt.

Rechtssatz:

Bei der Schadensberechnung ist dem Verkehrswert der herausgelockten Sache ein entsprechender Regieanteil und die übliche Gewinnspanne hinzuzählen. Ein unangemessen höherer, wenngleich zivilrechtlich verbindlicher Kaufpreis ist strafrechtlich irrelevant.

Gericht:
OGH
Geschäftszahl:
13Os76/76; 13Os23/77; 9Os154/77; 10Os115/80; 9Os138/81; 12Os142/82; 13Os15/85; 14Os107/99; 14Os37/02
Entscheidung:
28.05.2002
Norm:
StGB §128 D
StGB §146 C1 StGB § 128 heute StGB § 128 gültig von 01.01.2016 bis 31.12.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 112/2015 StGB § 128 gültig ab 01.01.2016 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 154/2015 StGB § 128 gültig von 01.01.2005 bis 31.12.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 136/2004 StGB § 128 gültig von 01.01.2002 bis 31.12.2004 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 130/2001 StGB § 128 gültig von 01.03.1988 bis 31.12.2001 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 605/1987 StGB § 146 heute StGB § 146 gültig ab 01.01.1975

Entscheidungstexte


13 Os 76/76 13 Os 76/76 Entscheidungstext OGH 09.09.1976 13 Os 76/76

13 Os 23/77 13 Os 23/77 Entscheidungstext OGH 25.02.1977 13 Os 23/77

9 Os 154/77 9 Os 154/77 Entscheidungstext OGH 15.11.1977 9 Os 154/77 Beisatz: Hier: Wertberechnung beim Diebstahl. (T1)