Rechtsprechung

Schätzung der fiktiven Anschaffungskosten eines Einfamilienhauses

Der Verwaltungsgerichtshof hat zur Ermittlung fiktiver Anschaffungskosten mehrere Wertermittlungsmethoden – ungeachtet erkennbarer Präferenz für die Methode der Ertragswertermittlung – als zulässig und tauglich befunden. So vermögen insbesondere als Kontrolle und erforderlichenfalls Korrekturhilfe einer allein vom Ertragswert ausgehenden Schätzung andere Wertermittlungsmethoden einen wertvollen Beitrag zur Gewährleistung des erklärten Schätzungszieles zu leisten

Gericht:
UFS
Geschäftszahl:
RV/0332-S/07
Entscheidung:
11.11.2013
Norm:
BAO § 184
BAO § 167 Abs 2