Schlagwort: Darlehen

RS0019325

OGH - 20.12.2023 - 5Ob101/75; ...
Beim Darlehen werden vertretbare Sachen in das Eigentum des Empfängers mit der Abrede übertragen, dass die gleiche Menge gleicher Art und Güte zurückzugeben ist. Zu…
BEREICHE: Pretiosen, Uhren & Modeschmuck
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0019343

OGH - 28.06.2018 - 1Ob26/71; ...
Der Darlehensvertrag ist im Gegensatz zum Kreditvertrag ein Realvertrag. Die Sachen müssen dem Schuldner so übergeben werden, dass er hiedurch Eigentümer wird; ist dies nicht…
BEREICHE: Pretiosen, Uhren & Modeschmuck
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0010876

OGH - 19.05.2015 - 6Ob610/92; ...
Der Darlehensnehmer einer verbrauchbaren Sache wird aber nicht unabhängig von der Rechtsstellung des Darlehensgebers als seines Vormannes Eigentümer, sondern es gilt auch hier die Bestimmung…
BEREICHE: Pretiosen, Uhren & Modeschmuck
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0017622

OGH - 27.06.2023 - 1Ob136/61; ...
Ein Darlehen, für dessen Rückzahlung kein bestimmter Termin vereinbart wurde, kann sofort zurückgefordert werden, jedoch nicht früher, als es der Zweck der Darlehensgewährung oder die…
BEREICHE: Pretiosen, Uhren & Modeschmuck
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0119134

OGH - 10.04.2014 - 8Ob156/03d; ...
Ein Darlehen kann durch Zahlung einer Schuld des Darlehensnehmers an seinen Gläubiger gewährt werden.
BEREICHE: Pretiosen, Uhren & Modeschmuck
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0019340

OGH - 27.03.1996 - 3Ob596/82; ...
War das Darlehen einem bestimmten ausdrücklich vereinbarten Zweck gewidmet, den der Darlehensnehmer nicht beachtet hat, dann war der Darlehensgeber berechtigt, die vorzeitige Kündigung des Darlehens…
BEREICHE: Pretiosen, Uhren & Modeschmuck
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0019204

OGH - 24.06.1986 - 5Ob516/86; ...
Die Abtretung der aus einem Kreditvertrag sich ergebenden Forderungen durch den Kreditgeber ist zulässig.
BEREICHE: Pretiosen, Uhren & Modeschmuck
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0019337

OGH - 12.01.1982 - 1Ob284/51; ...
Dass kein bestimmter Rückzahlungstermin vereinbart wurde, ändert an der Rechtsnatur des Darlehens nichts.
BEREICHE: Pretiosen, Uhren & Modeschmuck
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0019419

OGH - 13.09.1977 - 5Ob586/77; ...
Biden Kaufvertrag und Darlehensvertrag ein einheitliches Rechtsgeschäft, kann wegen des synallagmatischen Zusammenhanges der Verkäufer die Zahlung des Kaufpreises nicht verlangen, ohne seinerseits die ihm aus…
BEREICHE: Pretiosen, Uhren & Modeschmuck
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0019404

OGH - 07.04.1976 - 1Ob19/74; ...
Ein Darlehensvertrag verschafft Eigentum. Ob der Eigentümer eigenes oder über ein Darlehen erhaltenes Geld verwendet, macht bei der Verfügung hierüber keinen Unterschied. Es ist daher…
BEREICHE: Pretiosen, Uhren & Modeschmuck
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0004141

OGH - 10.03.1954 - 3Ob239/51; ...
Die Forderung auf Erfüllung eines Darlehensvertrages ist unpfändbar.
BEREICHE: Pretiosen, Uhren & Modeschmuck
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0038635

OGH - 09.01.1952 - 3Ob737/51; ...
Ein Darlehen, dessen Gegenstand preisgebundene Waren sind, ist nicht nach den Preisregelungsvorschriften unzulässig.
BEREICHE: Pretiosen, Uhren & Modeschmuck
KATEGORIEN: Rechtsprechung