Schlagwort: Inventar

RS0006465

OGH - 25.10.2023 - 6Ob194/68; ...
Das Inventar wird nur für die Zwecke des Verlassenschaftsverfahrens vorgenommen und hat keine darüber hinausgehenden Wirkungen. Den Parteien bleibt es vielmehr vorbehalten, strittige Fragen in…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0126101

OGH - 16.11.2016 - 2Ob229/09d; ...
Der Beschluss über die Errichtung des Inventars ist selbständig anfechtbar.
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0130695

OGH - 29.09.2016 - 2Ob55/15z; ...
Der Gerichtskommissär darf zur Errichtung des Inventars im Verlassenschaftsverfahren Sachverständige beiziehen. Die Bestellung des Sachverständigen und die Erteilung von Aufträgen an diesen erfordern somit keinen…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0099190

OGH - 16.04.2009 - 8Ob246/65; ...
Gegenstände, die sich zuletzt im Besitz des Verstorbenen befunden haben, sind grundsätzlich in das Inventar aufzunehmen. Dabei definiert das Außerstreitgesetz keinen eigenständigen Besitzbegriff, sodass von…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0007860

OGH - 31.03.2022 - 3Ob151/74; ...
Das Inventar hat ein genaues und vollständiges Verzeichnis allen beweglichen und unbeweglichen Vermögens, das sich zum Todeszeitpunkt im Besitz des Verstorbenen befunden hat, somit aller…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0121985

OGH - 16.03.2022 - 7Ob17/07m; ...
Das Gericht kann im Verlassenschaftsverfahren nur darüber entscheiden, ob eine Sache in das Inventar aufgenommen oder ausgeschieden wird, nicht jedoch darüber, ob die Sache als…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung