Schlagwort: Kreditinstitut vs. Finanzinstitut

RS0133441

OGH - 09.12.2020 - 6Ob119/20y; ...
Auf gesellschaftsrechtlicher Ebene sieht § 6 Abs 4 BWG eine bedingte Rechtsfolge vor: Der Entzug der Konzession führt nicht automatisch zur Auflösung. Die Auflösung ist…
BEREICHE: Kredit, Banken & Börse
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0117267

OGH - 25.03.2021 - 4Ob179/02f; ...
Die Klausel in AGB "Das Kreditinstitut haftet nicht für leicht fahrlässig verursachte Schäden" verstößt gegen § 879 Abs 3 ABGB und § 6 Abs 1…
BEREICHE: Kredit, Banken & Börse
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0019431

OGH - 07.10.2019 - 3Ob540/84; ...
Der zwischen dem Kreditinstitut und dem Kreditnehmer geschlossene Kontokorrentkreditvertrag ist ein vom Darlehensvertrag verschiedener Vertrag, durch den sich der Kreditgeber verpflichtete, dem Kreditnehmer auf dessen…
BEREICHE: Kredit, Banken & Börse
KATEGORIEN: Rechtsprechung

6

Verwaltungsgerichtshof (VwGH) - 24.10.2018 - Ro 2017/02/0025; ...
Die Materialien zum BWG 1993 sagen zwar, dass die damals geltenden Richtlinien übernommen werden sollten (ErläutRV 1130 BlgNR 18. GP 110), zu denen die Richtlinie…
BEREICHE: Kredit, Banken & Börse
KATEGORIEN: Rechtsprechung

7

Verwaltungsgerichtshof (VwGH) - 24.10.2018 - Ro 2017/02/0025; ...
Das am 1. Jänner 2017 in Kraft getretene FM-GwG 2017 dient unter anderem der Umsetzung der Richtlinie 2015/849/EU, die wiederum für die Definition des Finanzinstitutes…
BEREICHE: Kredit, Banken & Börse
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0126061

OGH - 30.01.2024 - 8Ob145/09w; ...
Der Zweck der Geldwäschevorschriften des BWG, insbesondere auch des § 41 BWG, liegt in der Heranziehung der Finanzinstitute zur Unterstützung der Aufsichts- und Strafbehörden bei…
BEREICHE: Kredit, Banken & Börse
KATEGORIEN: Rechtsprechung