Schlagwort: Unbefangenheit des Sachverständigen

RS0098211

OGH - 17.02.2011 - 10Os167/66; ...
Von einer Befangenheit kann nur dann gesprochen werden, wenn der Sachverständige nicht mit voller Unvoreingenommenheit und Unparteilichkeit an die Sache herantritt.
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0040656

OGH - 23.06.2022 - 3Ob545/88; ...
Die ständige oder häufige Abgabe von Gutachten gegen Bezahlung für eine Partei des Verwaltungsverfahrens ist geeignet, einen privaten Sachverständigen als befangen im Sinn des §…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RW0000067

OLG Wien - 30.01.2002 - 12R2/02f; ...
Das Gutachten eines ausgeschlossenen oder auch eines erfolgreich abgelehnten Sachverständigen darf als Prozessstoff nicht berücksichtigt werden. Der Sachverständige hat keinen Gebührenanspruch, weil seine Tätigkeit aus…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0130224

OGH - 22.07.2015 - 15Os147/14b; ...
Die bloße Zugehörigkeit eines Sachverständigen zum Leitungsgremium einer fachspezifischen Interessenvereinigung begründet nicht dessen Befangenheit bei der Prüfung der Arbeit eines demselben Gremium angehörigen Vorgutachters. Eine…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0124312

OGH - 28.07.2021 - 2Ob180/08x; ...
Der Sachverständige haftet den Prozessparteien für Schäden, die durch ein wenn auch letztlich nicht der Entscheidung des Gerichts zu Grunde gelegtes Gutachten entstehen, das sich…
BEREICHE: Alt- und Gebrauchtwaren
KATEGORIEN: Rechtsprechung