WISSENSDATENBANK
RS0014140
OGH - 19.12.1968 - 1Ob274/68; ...
Wenn bestimmte Eigenschaften zugesagt werden, dann kann der Verkäufer nicht darauf vertrauen, dass der Käufer offenkundige Mängel akzeptiert. Die Entscheidung 1 Ob 61/20g des Obersten…
BEREICHE: Kunst & Antiquitäten
KATEGORIEN: Rechtsprechung
KATEGORIEN: Rechtsprechung
BEREICHE: Kunst & Antiquitäten
KATEGORIEN: Beiträge, Literatur, Rechtsprechung
KATEGORIEN: Beiträge, Literatur, Rechtsprechung
RS0030388
OGH - 29.04.1966 - 2Ob92/66; ...
Schadenersatz für merkantilen Minderwert ist auch bei Beschädigung von für spezielle Zwecke eingerichteten Kraftfahrzeugen zu leisten. Diese Überlegungen können im Lichte der Entscheidung 2 Ob…
BEREICHE: Kunst & Antiquitäten
KATEGORIEN: Rechtsprechung
KATEGORIEN: Rechtsprechung
RS0109556
OGH - 10.03.1998 - 5Ob47/98t; ...
Eine auf der gefühlsmäßigen Abneigung des Käuferpublikums beruhende Wertminderung ist auch bei anderen Sachen als Kraftfahrzeugen ein objektiver, ersatzfähiger Schaden. Die ursprünglich zum Kfz-Bereich entwickelte…
BEREICHE: Kunst & Antiquitäten
KATEGORIEN: Rechtsprechung
KATEGORIEN: Rechtsprechung
RS0030392
OGH - 30.06.1964 - 2Ob216/64; ...
Kein merkantiler Minderwert, wenn ein alter Kraftwagen (einhundertfünftausend Kilometer) lediglich einen Blechschaden erleidet, der durch die Verwendung von neuen Teilen ganz behoben werden konnte. Die…
BEREICHE: Kunst & Antiquitäten
KATEGORIEN: Rechtsprechung
KATEGORIEN: Rechtsprechung
4Ob339/87
OGH - 16.06.1987 - 4Ob339/87; ...
Der Verlagsvertrag ist ein Dauerschuldverhältnis. Wenn der Verleger in Konkurs verfällt, dann kann der Insolvenzverwalter vom Vertrag zurücktreten, was bedeutet, dass der Vertrag nicht mehr…
BEREICHE: Kunst & Antiquitäten
KATEGORIEN: Rechtsprechung
KATEGORIEN: Rechtsprechung
RS0025588
OGH - 24.10.1928 - 3Ob855/28; ...
Solange der Verlag noch nicht alle Exemplare verkauft hat, darf der Urheber über das Werk nur anderweitig verfügen, wenn er dem Verleger einen angemessenen Schadenersatz…
BEREICHE: Kunst & Antiquitäten
KATEGORIEN: Rechtsprechung
KATEGORIEN: Rechtsprechung
RS0038797
OGH - 10.10.1978 - 4Ob340/78; ...
Bei der Einräumung von Werknutzungsrechten an einem erst zu schaffenden Werk entstehen diese Rechte dann im Zeitpunkt der Vollendung des Werks, ohne dass es noch…
BEREICHE: Kunst & Antiquitäten
KATEGORIEN: Rechtsprechung
KATEGORIEN: Rechtsprechung
RS0022000
OGH - 08.06.1993 - 4Ob59/93; ...
Es ist dem Verleger nicht verboten, Änderungsvorschläge zu machen, allenfalls selbst Änderungen am Text vorzunehmen oder die Verbreitung des Werks abzulehnen, wenn ansonsten Ansprüche Dritter…
BEREICHE: Kunst & Antiquitäten
KATEGORIEN: Rechtsprechung
KATEGORIEN: Rechtsprechung
RS0022026
OGH - 14.03.1951 - 1Ob80/51; ...
In einem Verlagsvertrag verpflichtet sich der Urheber eines Werks, das Werk einem anderen (nämlich dem Verleger) zur Vervielfältigung und Verbreitung zu überlassen, dieser (der Verleger)…
BEREICHE: Kunst & Antiquitäten
KATEGORIEN: Rechtsprechung
KATEGORIEN: Rechtsprechung
RS0022011
OGH - 08.06.1993 - 4Ob59/93; ...
Wenn in einem Werk kreditschädigende oder ehrenbeleidigende Behauptungen enthalten sind, dann kann auch der Verleger gemäß § 1330 ABGB auf Unterlassung in Anspruch genommen werden,…
BEREICHE: Kunst & Antiquitäten
KATEGORIEN: Rechtsprechung
KATEGORIEN: Rechtsprechung
RS0021604
OGH - 25.01.1989 - 9ObA293/88 (9ObA294/88); ...
Wenn mit Arbeitnehmern, die an einer Bühnenaufführung mitwirken, eine Pauschale zur Abgeltung der Verwertungsrechte an einem Mitschnitt der Aufführung vereinbart wurde, dann steht den Arbeitnehmern…
BEREICHE: Kunst & Antiquitäten
KATEGORIEN: Rechtsprechung
KATEGORIEN: Rechtsprechung
RS0025580
OGH - 11.08.1954 - 3Ob348/54; ...
Wenn der Verleger dem Urheber bereits ein Entgelt bezahlt hat, dann darf der Urheber dieses auch dann behalten, wenn der Verlagsvertrag anschließend aufgrund von Umständen,…
BEREICHE: Kunst & Antiquitäten
KATEGORIEN: Rechtsprechung
KATEGORIEN: Rechtsprechung
RS0106757
OGH - 26.11.1996 - 1Ob2169/96v; ...
Auf den Verlagsvertrag können die Bestimmungen über den Werkvertrag, wie insb § 1168 ABGB, nicht ohne weiteres angewendet werden
BEREICHE: Kunst & Antiquitäten
KATEGORIEN: Rechtsprechung
KATEGORIEN: Rechtsprechung
RS0022083
OGH - 16.06.1987 - 4Ob317/87; ...
Die Kündigung eines Verlagsvertrages aus wichtigem Grund kommt nur in Betracht, wenn nicht eine Bereinigung auf anderem Weg möglich und zumutbar ist. Bei Vertragsverhältnissen von…
BEREICHE: Kunst & Antiquitäten
KATEGORIEN: Rechtsprechung
KATEGORIEN: Rechtsprechung
RS0022033
OGH - 16.06.1987 - 4Ob317/87; ...
Da der Verlagsvertrag ein besonderes Vertrauensverhältnis begründet, kommen als wichtiger Grund für seine Auflösung alle Umstände in Betracht, die das gegenseitige Vertrauen zerstören oder schwer…
BEREICHE: Kunst & Antiquitäten
KATEGORIEN: Rechtsprechung
KATEGORIEN: Rechtsprechung
RS0022079
OGH - 16.06.1987 - 4Ob317/87; ...
Verlagsverträge können auch wegen ihrer in der Regel längeren Dauer als Dauerschuldverhältnisse aus wichtigen Gründen vorzeitig aufgelöst werden.
BEREICHE: Kunst & Antiquitäten
KATEGORIEN: Rechtsprechung
KATEGORIEN: Rechtsprechung
RS0025584
OGH - 27.06.1962 - 1Ob135/62; ...
Ansprüche aus einem Verlagsvertrag verjähren in dreißig Jahren.
BEREICHE: Kunst & Antiquitäten
KATEGORIEN: Rechtsprechung
KATEGORIEN: Rechtsprechung
RS0118146
OGH - 08.07.2003 - 5Ob128/03i; ...
Das Bundesgesetz über die Rückgabe von Kunstgegenständen aus den Österreichischen Bundesmuseen und Sammlungen, BGBl I Nr.181/1998, enthält keine Änderung der materiellen Beweislastregeln für Eigentumsstreitigkeiten und…
BEREICHE: Kunst & Antiquitäten
KATEGORIEN: Rechtsprechung
KATEGORIEN: Rechtsprechung
RS0111698
OGH - 23.02.1999 - 1Ob196/98z; ...
Den Kommissionär treffen Beratungspflichten und Aufklärungspflichten. Dazu gehört, dass der Kommissionär für einen mangelfreien Zustand des Kommissionsguts zu sorgen, das Gut auf erkennbare Mängel zu…
BEREICHE: Kunst & Antiquitäten
KATEGORIEN: Rechtsprechung
KATEGORIEN: Rechtsprechung
RS0028725
OGH - 19.11.1949 - 2Ob305/49; ...
Den Spediteur trifft unter Umständen auch die Pflicht, den Kunden über die Notwendigkeit einer Versicherung des Transportguts zu beraten. Dies ist insbesondere dann der Fall,…
BEREICHE: Kunst & Antiquitäten
KATEGORIEN: Rechtsprechung
KATEGORIEN: Rechtsprechung
9Ob76/09f
OGH - 30.06.2010 - 9Ob76/09f; ...
Die Klägerin erwarb von einem Antiquitätenhändler ein ca 2.000 Jahre altes chinesisches Keramikmodell. Es konnte nicht festgestellt werden, dass der Händler das Modell unter Umgehung…
BEREICHE: Kunst & Antiquitäten
KATEGORIEN: Rechtsprechung
KATEGORIEN: Rechtsprechung
RS0076648
OGH - 10.07.1990 - 4Ob72/90; ...
Die Erkennbarkeit eines Zitates ist nur dann gegeben, wenn im unmittelbaren Zusammenhang auf seine Eigenschaft als Zitat hingewiesen wird; Aufklärungen an späterer Stelle eines Sprachwerkes…
BEREICHE: Kunst & Antiquitäten
KATEGORIEN: Rechtsprechung
KATEGORIEN: Rechtsprechung
RS 2 / 2002/09/0060
Verwaltungsgerichtshof (VwGH) - 06.04.2005 - 2002/09/0060; ...
"Replik" ist die vom Künstler selbst hergestellte Wiederholung seines Werkes, also die Herstellung eines mit seinem Werk übereinstimmenden weiteren Originals. Der Verwaltungsgerichtshof hat hiezu erwogen,…
BEREICHE: Kunst & Antiquitäten
KATEGORIEN: Rechtsprechung
KATEGORIEN: Rechtsprechung
RS0124253
OGH - 14.10.2008 - 4Ob162/08i; ...
Da der urheberrechtliche Werkbegriff objektiv konzipiert ist, spielt für die Schutzfähigkeit eines Werks keine Rolle, ob es in Museen ausgestellt, von Publikum und Kunsthandel als…
BEREICHE: Kunst & Antiquitäten
KATEGORIEN: Rechtsprechung
KATEGORIEN: Rechtsprechung
RS0076305
OGH - 15.03.1988 - 4Ob20/88; ...
Der Grundsatz, dass sich der Oberste Gerichtshof nicht mit Einzelfallentscheidungen befasst ist im Bereich des Urheberrechtes dahingehend einschränkend zu sehen, dass Leitentscheidungen lediglich allgemeiner Natur…
BEREICHE: Kunst & Antiquitäten
KATEGORIEN: Rechtsprechung
KATEGORIEN: Rechtsprechung
RS0126958
AUSL EGMR - 09.12.2008 - Bsw75951/01; ...
Das Versagen der innerstaatlichen Gesetzgebung bzw. der damit einhergehenden Verwaltungspraxis bei der Umsetzung von Restitutionen (hier: Rumänien) kann die MRK verletzen und sohin zu einer…
BEREICHE: Kunst & Antiquitäten
KATEGORIEN: Rechtsprechung
KATEGORIEN: Rechtsprechung
RS 1 / Ra 2015/10/0044
Verwaltungsgerichtshof (VwGH) - 20.05.2015 - Ra 2015/10/0044; ...
Beim Verfahren nach dem Kunstrückgabegesetz - KRG, BGBl. I Nr. 181/1998 idF BGBl. I Nr. 117/2009 handelt es sich nicht um ein hoheitliches behördliches Handeln,…
BEREICHE: Kunst & Antiquitäten
KATEGORIEN: Rechtsprechung
KATEGORIEN: Rechtsprechung
RS0076253
OGH - 05.11.1991 - 4Ob95/91; ...
Dass der Verletzungsgegenstand mit den künstlerischen Gestaltungselementen des Originals übereinstimmt, hat der Kläger zu beweisen (bescheinigen); Sache des Beklagten ist es hingegen zu beweisen (bescheinigen),…
BEREICHE: Kunst & Antiquitäten
KATEGORIEN: Rechtsprechung
KATEGORIEN: Rechtsprechung
RS0076203
OGH - 07.04.1992 - 4Ob36/92; ...
Entscheidend für das Vorliegen eines Werkes der bildenden Künste (§ 3 Abs 1 UrhG) ist, dass das Schaffensergebnis objektiv als Kunst interpretierbar ist, ohne Rücksicht…
BEREICHE: Kunst & Antiquitäten
KATEGORIEN: Rechtsprechung
KATEGORIEN: Rechtsprechung
RS0076367
OGH - 10.06.1975 - 4Ob320/75; ...
Auf dem Gebiet der bildenden Kunst muss die schöpferische Gestaltung begrifflich mit einem gewissen Maß an Originalität verbunden sein; hier ist eine entsprechende Werkhöhe erforderlich,…
BEREICHE: Kunst & Antiquitäten
KATEGORIEN: Rechtsprechung
KATEGORIEN: Rechtsprechung
RS014920
OGH - 28.09.1950 - 1Ob507/50; ...
Ein Irrtum über den Wert der Sache ist ein Motivirrtum und somit nur dann rechtlich relevant, wenn listige Irreführung vorliegt oder die Parteien ihre Vorstellungen…
BEREICHE: Kunst & Antiquitäten
KATEGORIEN: Rechtsprechung
KATEGORIEN: Rechtsprechung
RS0126151
OGH - 30.06.2010 - 9Ob76/09f; ...
Es kann nicht generell gesagt werden, dass Sachen (hier: chinesische antike Kunstgegenstände), die entgegen eines Ausfuhrverbots irgendwann vor Abschluss des zu prüfenden Vertrags in den…
BEREICHE: Kunst & Antiquitäten
KATEGORIEN: Rechtsprechung
KATEGORIEN: Rechtsprechung
RS0124008
OGH - 14.08.2008 - 2Ob191/07p; ...
Die Tätigkeit als freischaffender Künstler gilt nach der Verkehrsauffassung als freiberuflich. Er ist damit als Unternehmer im Sinne des § 1 Abs 1 Z 1…
BEREICHE: Kunst & Antiquitäten
KATEGORIEN: Rechtsprechung
KATEGORIEN: Rechtsprechung
RS0117147
OGH - 30.10.2002 - 7Ob136/02d; ...
Die Lieferung eines gefälschten Gemäldes ist als Schlechtlieferung aufzufassen und untersteht §377 HGB.
BEREICHE: Kunst & Antiquitäten
KATEGORIEN: Rechtsprechung
KATEGORIEN: Rechtsprechung
RS0115735
OGH - 16.10.2001 - 4Ob241/01x; ...
Die Berechtigung des Mieters, das auf dem gemieteten Datenträger gespeicherte Werk zu nutzen, setzt den Erwerb des entsprechenden Verwertungsrechts und keinen bloß lastenfreien Erwerb voraus.…
BEREICHE: Kunst & Antiquitäten
KATEGORIEN: Rechtsprechung
KATEGORIEN: Rechtsprechung
RS0113651 [insb T1]
OGH - 13.04.2000 - 6Ob187/99i; ...
Der (für den Ersatz relevante) gemeine Wert im Sinn des § 934 ABGB lässt sich gemäß § 305 ABGB mit dem ordentlichen Preis gleichsetzen, also…
BEREICHE: Kunst & Antiquitäten
KATEGORIEN: Rechtsprechung
KATEGORIEN: Rechtsprechung
RS0091033
OGH - 06.10.1981 - 9Os69/81 ; ...
Ein Diebstahl gilt - unabhängig vom Wert der gestohlenen Sachen - unter anderem dann als "schwerer Diebstahl" mit erhöhter Strafdrohung nach § 128 StGB, wenn…
BEREICHE: Kunst & Antiquitäten
KATEGORIEN: Rechtsprechung
KATEGORIEN: Rechtsprechung
RS0087574
OGH - 30.08.1995 - 3Ob520/94 (3Ob559/95); ...
Laesio enormis (Verkürzung über die Hälfte) ist dann ausgeschlossen, wenn der Verkürzte Kenntnis von wahren Wert hat. Die bloße Erklärung, den wahren Wert zu kennen,…
BEREICHE: Kunst & Antiquitäten
KATEGORIEN: Rechtsprechung
KATEGORIEN: Rechtsprechung
RS0077649
OGH - 19.03.1937 - 3Ob217/37; ...
Der Werknutzungsberechtigte begeht keinen Eingriff in das Urheberrecht, wenn er gegen den Willen des Urhebers Änderungen (Kürzungen) am Werk vornimmt, soweit er sich auf im…
BEREICHE: Kunst & Antiquitäten
KATEGORIEN: Rechtsprechung
KATEGORIEN: Rechtsprechung
RS0076574
OGH - 12.10.1955 - 3Ob500/55; ...
Die bloße Zusammenstellung von Sammlungen ist keine urheberrechtlich geschützte Leistung (siehe aber auch § 6 UrhG und RS0076563 zu Sammelwerken).
BEREICHE: Kunst & Antiquitäten
KATEGORIEN: Rechtsprechung
KATEGORIEN: Rechtsprechung
RS0076563
OGH - 08.03.1994 - 4Ob165/93; ...
Ein urheberrechtlich geschütztes Sammelwerk liegt dann vor, wenn eine besondere eigentümliche Auswahl und/oder der Anordnung der aufgenommenen Beiträge erfolgt. Das bloße Aneinanderreihen oder Einteilen nur…
BEREICHE: Kunst & Antiquitäten
KATEGORIEN: Rechtsprechung
KATEGORIEN: Rechtsprechung
RS0065393
OGH - 16.06.1982 - 1Ob616/82; ...
Der Verbraucher bleibt auch dann Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes, wenn er sich beim Ankauf von Antiquitäten durch einen gewerbsmäßigen Antiquitätenhändler vertreten lässt.
BEREICHE: Kunst & Antiquitäten
KATEGORIEN: Rechtsprechung
KATEGORIEN: Rechtsprechung
RS0044121
OGH - 27.03.1995 - 1Ob44/94; ...
Für die Frage, ob eine Haftung nach § 1300 ABGB erster Satz ("gegen Belohnung") oder nach dem zweiten Satz dieser Bestimmung (Haftung nur bei wissentlich…
BEREICHE: Kunst & Antiquitäten
KATEGORIEN: Rechtsprechung
KATEGORIEN: Rechtsprechung
RS0030319
OGH - 24.01.1983 - 1Ob831/82 ; ...
Bei Zerstörung eines noch im Eigentum seines Schöpfers stehenden Kunstwerkes ist der vom geschädigten Künstler und nicht der von einem Händler erzielbare Verkaufserlös der Schadensberechnung…
BEREICHE: Kunst & Antiquitäten
KATEGORIEN: Rechtsprechung
KATEGORIEN: Rechtsprechung
RS0026563
OGH - 30.06.1964 - 8Ob199/64; ...
Im Bereich der Vertragshaftung, etwa wegen Erstattung eines fehlerhaften Gutachtens, hat der Sachverständige nachzuweisen, dass er die ihm obliegenden Pflichten und Nebenverbindlichkeiten mit aller Sorgfalt…
BEREICHE: Kunst & Antiquitäten
KATEGORIEN: Rechtsprechung
KATEGORIEN: Rechtsprechung
RS0026541
OGH - 22.10.1992 - 1Ob35/92; ...
Der vom Sachverständigen einzuhaltende Sorgfaltsmaßstab wird durch typischen und demnach objektiv bestimmten Fähigkeiten eines Angehörigen des betreffenden Verkehrskreises bestimmt. Entscheidend ist der Leistungsstandard der betreffenden…
BEREICHE: Kunst & Antiquitäten
KATEGORIEN: Rechtsprechung
KATEGORIEN: Rechtsprechung
RS0026535
OGH - 13.11.1985 - 3Ob541/85; ...
Bei § 1299 ABGB geht es um den durchschnittlichen Fachmann des jeweiligen Gebietes, der prinzipiell auch der maßgerechte im Sinn dieser Bestimmung ist. Der Sorgfaltsmaßstab…
BEREICHE: Kunst & Antiquitäten
KATEGORIEN: Rechtsprechung
KATEGORIEN: Rechtsprechung