Schlagwort: Gegenverkehrunfall

RS0027626

OGH - 23.11.1977 - 8Ob160/77; ...
Der Schutzzweck des § 16 Abs 2 lit a StVO besteht nicht nur darin, den Gegenverkehr gefahrlos zu ermöglichen, sondern auch alle jene Schäden zu…
BEREICHE: KFZ
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0073959

OGH - 17.03.1977 - 2Ob38/77; ...
Das Vorschriftszeichen "Wartepflicht bei Gegenverkehr" zeigt eine Engstelle an, die ausreichend übersehen werden kann. Da eine solche Engstelle keine zwei Fahrstreifen aufweist, drückt das genannte…
BEREICHE: KFZ
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0073646

OGH - 16.02.1977 - 8Ob258/76; ...
Muss ein Fahrzeug (hier Sattelschlepper) infolge seiner Beschaffenheit in einer unübersichtlichen Kurve eine Fahrlinie einhalten, die die für den Gegenverkehr bestimmte Fahrbahnhälfte auf 1,50 Meter…
BEREICHE: KFZ
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0022956

OGH - 16.06.1976 - 8Ob64/76; ...
Da die Verkehrsvorschriften über die Fahrtrichtung in Einbahnen insbesondere dem Schutz der Verkehrsteilnehmer vor den Gefahren des Gegenverkehrs dienen, muss ein Schaden, der in einer…
BEREICHE: KFZ
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0074236

OGH - 03.09.1975 - 8Ob164/75; ...
Aus § 7 Abs 2 StVO ergibt sich die Verpflichtung des Fahrzeuglenkers, nicht nur die rechte Fahrbahnhälfte zu benützen, sondern insbesondere wegen der mit dem…
BEREICHE: KFZ
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0074140

OGH - 10.04.1975 - 2Ob348/74; ...
Wird durch ein zum Stillstand gelangtes Fahrzeug der Gegenverkehr beeinträchtigt, so ist die Warneinrichtung auf den Gegenverkehr abzustellen.
BEREICHE: KFZ
KATEGORIEN: Rechtsprechung