Schlagwort: Schockschaden

RS0127926

OGH - 13.06.2012 - 2Ob136/11f; ...
Ein bei einem nahen Angehörigen des Unfallopfers durch die Unfallsnachricht ausgelöster Schockschaden von Krankheitswert rechtfertigt den Zuspruch eines Schmerzengelds auch dann, wenn das Unfallopfer „schwerste“…
BEREICHE: Medizin
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0122285

OGH - 14.06.2007 - 2Ob163/06v; ...
Die Zuerkennung eines Schmerzengeldanspruches an einen Angehörigen wegen Gesundheitsbeeinträchtigungen mit Krankheitswert erfordert weder eine Anwesenheit des Angehörigen des Getöteten oder Verletzten beim Unfall noch einen…
BEREICHE: Medizin
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0122287

OGH - 14.06.2007 - 2Ob163/06v; ...
Eine Haftung für eine psychische Beeinträchtigung von Angehörigen mit Krankheitswert ist auch bei bloßer Gefährdungshaftung zu bejahen. Dabei sind mehrere krankheitswertig schockgeschädigte Angehörige jeweils als…
BEREICHE: Medizin
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0120066

OGH - 23.05.2005 - 2Ob99/05f; ...
Hat der Kläger wegen des Unfalltodes eines Geschwisters einen Krankheitswert erreichenden „Schockschaden" erlitten, dann ist bereits eine intensive Gefühlsgemeinschaft, wie sie zwischen nächsten Angehörigen typischerweise…
BEREICHE: Medizin
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0116865

OGH - 29.08.2002 - 8Ob127/02p; ...
Nach der neueren Rechtsprechung gebührt nahen Angehörigen eines Getöteten für den ihnen verursachten "Schockschaden" mit Krankheitswert ebenfalls Schmerzengeld, weil diese "Dritten" durch das Erleiden eines…
BEREICHE: Medizin
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0116866

OGH - 29.08.2002 - 8Ob127/02p; ...
Maßgebliches Kriterium für die Erfassung der Schadenersatzansprüche von "Angehörigen" für Schockschäden ist, dass die Verletzungshandlung gegenüber dem "Angehörigen" typischerweise in hohem Maß geeignet erscheint, einen…
BEREICHE: Medizin
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0115189

OGH - 16.05.2001 - 2Ob84/01v; ...
Der erkennende Senat gelangt somit zum Ergebnis, dass ein Ersatz des Seelenschmerzes über den Verlust naher Angehöriger, der zu keiner eigenen Gesundheitsschädigung im Sinne des…
BEREICHE: Medizin
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0031111

OGH - 16.06.1994 - 2Ob45/93; ...
Schadenersatzanspruch eines Kleinkindes für einen Nervenschaden, der darauf zurückzuführen ist, dass seine Mutter wegen der Folgen eines Unfalles (bei welchem das Kind überdies selbst verletzt…
BEREICHE: Medizin
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0030778

OGH - 22.06.1978 - 2Ob4/78; ...
Verletzung an der Gesundheit ist eine Störung der inneren Lebensvorgänge. Hiebei muss es sich aber zum Beispiel um massive Einwirkung in die psychische Sphäre (zum…
BEREICHE: Medizin
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0026892 [insb T4]

OGH - 19.09.1957 - 2Ob292/57 (2Ob293/57); ...
Die Hinterbliebenen müssen sich bei ihrer Anspruchserhebung ein Mitverschulden des Getöteten anrechnen lassen; hier gilt auch nicht der Satz, dass ein deliktisches Verschulden des Vaters…
BEREICHE: Medizin
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0125955

OGH - 30.06.2010 - 9Ob83/09k; ...
Im Falle eines ärztlichen Kunstfehlers mit der Folge des Todes des Patienten ist auch der in aufrechter Lebensgemeinschaft mit dem Patienten lebende Ehegatte aus dem…
BEREICHE: Medizin
KATEGORIEN: Rechtsprechung