Schlagwort: Motorradunfall

RS0073631

OGH - 17.12.1965 - 2Ob364/65 (2Ob365/65); ...
Nicht der Abstand der Fahrlinie (Fahrspur der Räder), sondern jener des Endes der rechten Lenkstange ist für die Berechnung der zulässigen Entfernung vom rechten Fahrbahnrand…
BEREICHE: KFZ
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0073997

OGH - 22.04.1965 - 2Ob78/65; ...
Für die Frage, welcher Sicherheitsabstand auch in den Fällen, in denen am rechten Fahrbahnrand zu fahren ist, zugebilligt werden muss, sind ausschließlich die Gegebenheiten vor…
BEREICHE: KFZ
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0026902

OGH - 08.01.1958 - 2Ob614/57; ...
Mitverschulden 3 : 1, wenn Autofahrer nach links in eine Seitengasse einbiegt und dabei mit einem entgegenkommenden zu schnell fahrenden Motorrad zusammenstößt.
BEREICHE: KFZ
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0059083

OGH - 03.06.1969 - 2Ob128/69 (2Ob129/69); ...
Keine Haftung des Motorradfahrers der bei Dunkelheit, aber guter Straßenbeleuchtung auf einer übersichtlichen Fahrbahn mit einer Geschwindigkeit zwischen einundvierzig bis fünfzig km/h auf dem 7,8…
BEREICHE: KFZ
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0026775 [T36]

OGH - 21.01.1969 - 2Ob392/68; ...
Ein Verstoß gegen die gesetzlichen Bestimmungen über den Vorrang wiegt schwerer als andere Verkehrswidrigkeiten. Verschuldensteilung 1 : 3 zu Lasten des den Vorrang verletzenden Kraftfahrers…
BEREICHE: KFZ
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0126191

OGH - 08.07.2010 - 2Ob54/10w; ...
Auch durch ein erlaubtes Vorfahren gemäß § 12 Abs 5 StVO wird das Verbot des Vorbeifahrens gemäß § 17 Abs 4 StVO nicht außer Kraft…
BEREICHE: KFZ
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0027054

OGH - 24.10.1968 - 2Ob313/68; ...
Verschuldensteilung 2 : 1 zugunsten eines Motorrollerfahrers, der auf einem Güterweg unachtsam umkehrt und hiebei von einem Personenkraftwagen niedergestoßen wird, dessen Lenker ihn mit wesentlich…
BEREICHE: KFZ
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0111574

OGH - 28.01.1999 - 2Ob16/99p; ...
Auch für Motorradlenker gilt § 18 Abs 1 StVO uneingeschränkt (Bestimmung über das Hintereinanderfahren).
BEREICHE: KFZ
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0027115

OGH - 05.09.1968 - 2Ob234/68; ...
Einen Motorradfahrer, der gegen den Grundsatz des Fahrens auf Sicht verstößt, trifft gegenüber einem bei Vorhandensein eines Banketts den rechten Fahrbahnrand benützenden Fußgänger drei Fünftel…
BEREICHE: KFZ
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0027069 [T1]

OGH - 30.06.1994 - 2Ob46/94; ...
Gleichteiliges Mitverschulden zwischen einem unzulässigerweise den Fahrradstreifen befahrenden Motorradfahrer und einem entgegenkommenden, links abbiegenden und den Vorrang des Motorradfahrers verletzenden Pkw-Lenker.
BEREICHE: KFZ
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0074812 [T2]

OGH - 06.06.1968 - 2Ob151/68; ...
Verschuldensteilung 1 : 2 zu Gunsten eines Motorradlenkers (gegen den Fachverband der Versicherungsunternehmen), der obwohl eine Ölspur in einer Lawinengalerie für ihn erkennbar war, ihr…
BEREICHE: KFZ
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0027069 [T2]

OGH - 30.06.1994 - 2Ob46/94; ...
Gleichteiliges Verschulden im Falle einer Kollision zwischen einem Motorradfahrer, der eine Kreuzung - aus dem Rechtsabbiegestreifen - in gerader Richtung überfuhr, und einem entgegenkommenden PKW,…
BEREICHE: KFZ
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0026938

OGH - 02.02.1967 - 2Ob16/67; ...
Motorrad und Lastkraftwagen fahren mit überhöhter Geschwindigkeit in eine unübersichtliche Kurve, ohne Signal zu geben, der Motorradfahrer fährt nicht bremsbereit (Füße nicht auf den Rastern)…
BEREICHE: KFZ
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0027069 [T4]

OGH - 30.06.1994 - 2Ob46/94; ...
Gleichteiliges Mitverschulden zwischen einem an einer anhaltenden Kolonne vorbeifahrenden und dabei gegen § 17 Abs 4 StVO verstoßenden Motorradfahrer und einen durch Vorrang des Motorradfahrens…
BEREICHE: KFZ
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0075280

OGH - 19.11.1986 - 8Ob76/86; ...
Der Schutzzweck eines Fahrverbots für alle Kraftfahrzeuge außer einspurigen Motorrädern umfasst alle Gefahren, die durch das Befahren dieser Straße mit allen Kraftfahrzeugen außer einspurigen Motorrädern…
BEREICHE: KFZ
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0026912

OGH - 28.04.1977 - 2Ob61/77; ...
Verschuldensteilung 3 : 1 zu Lasten eines Personenkraftwagenlenkers der bei äußerst ungünstigen Sichtverhältnissen mit weit überhöhter Geschwindigkeit einen Motorradfahrer, der sein Motorrad infolge Defektes unbeleuchtet…
BEREICHE: KFZ
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0023595

OGH - 19.01.1977 - 8Ob232/76; ...
Kein Verschulden des Motorradfahrers allein im Umstand, dass er vor der Autobahnfahrt seinen Treibstoffvorrat nicht ergänzt und dann beim Bemerken des Treibstoffmangels versucht hat, mit…
BEREICHE: KFZ
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0027489

OGH - 07.12.1976 - 8Ob208/76; ...
Hat der Schädiger vorsätzlich oder grob sorglos gehandelt, so fällt in der Regel ein leicht sorgfaltswidriges Verhalten des Geschädigten nicht ins Gewicht und führt nicht…
BEREICHE: KFZ
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0027022

OGH - 03.04.1975 - 2Ob318/74; ...
Verschuldensteilung 1 : 2 zu Lasten des Personenkraftwagenfahrers, der ein unbeleuchtetes, betriebsunfähiges Moped anfährt, dessen Fahrer sich trotz Nichtanspringen des Motors mit dem Moped auf…
BEREICHE: KFZ
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0023292 [T9]

OGH - 11.10.1973 - 2Ob153/73; ...
Kein Mitverschulden wegen unrichtiger Abwehrhandlung, wenn der Motorradfahrer, der annehmen konnte, der den Vorrang Verletzende werde die Fahrbahn rechtzeitig wieder freigeben, ein sowohl riskantes Ausweichmanöver…
BEREICHE: KFZ
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0026916

OGH - 26.02.1970 - 2Ob30/70; ...
Schadensteilung 4 : 1 zwischen einem Motorradfahrer, der ein gesetzliches Überholverbot mißachtet und gesetzwidrig links zu überholen versucht, um einem Lastkraftwagenlenker (Lastkraftwagenhalter), der sein Fahrzeug…
BEREICHE: KFZ
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0073670 [T13]

OGH - 20.11.1969 - 2Ob277/69; ...
Eine Verpflichtung zum Fahren auf halbe Sicht besteht für einen 1,84 m breiten VW-Bus auf einer zunächst 3,4 m und zuletzt 4 m breiten Straße…
BEREICHE: KFZ
KATEGORIEN: Rechtsprechung

RS0073348

OGH - 13.11.1969 - 2Ob307/69; ...
Kein Verschulden eines Personenkraftwagenfahrers, der im Ortsgebiet bei übersichtlicher, trockener, gerader Fahrbahn mit fünfzig km/h über eine geregelte Kreuzung fährt, auch wenn ein entgegenkommender Motorradfahrer…
BEREICHE: KFZ
KATEGORIEN: Rechtsprechung